Markt + Technik kürt VARTA CTO Rainer Hald zum Manager des Jahres

Markt + Technik kürt VARTA CTO Rainer Hald zum Manager des Jahres

ID: 1725832
(PresseBox) - Die Zeitschrift Markt&Technik hat den Chief Technology Officer (CTO) der VARTA AG Rainer Hald als Manager des Jahres in der Kategorie Batterien und Batteriekonfektionierung ausgezeichnet. Rund 6000 Markt&Technik-Leser haben sich an der Online-Abstimmung zur Wahl der »Manager des Jahres 2019« beteiligt und jeweils drei Gewinner in neun Kategorien bestimmt.

Rainer Hald, CTO der VARTA AG Gruppe: ?Ich freue mich außerordentlich über die Auszeichnung. Sie bestätigt mich in meiner Arbeit der vergangenen Jahrzehnte und unterstreicht VARTAs erfolgreichen Wachstumskurs. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Batterietechnologie steht im Mittelpunkt unseres Handelns.?

Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG: ?Die Batterie wird immer mehr zur strategischen Komponente in den Geräte und die Hersteller setzen daher mehr denn je auf hohe Qualität. VARTA ist es gelungen, mit Innovationen immer neue Industriestandards zu setzen und die Technologieführerschaft erfolgreich unter Beweis zu stellen. Rainer Hald und sein Team haben einen maßgeblichen Beitrag, dass VARTA heute in unseren Segmenten als der Innovationsführer anerkannt ist.?

Rainer Hald arbeitet seit knapp 20 Jahren für die VARTA AG Gruppe. Seit 2013 ist er CTO der VARTA Microbattery und seit 2016 zudem CTO der VARTA Storage. Rainer Hald hat die Leitung sämtlicher technischer Bereiche in der VARTA AG Gruppe inne. Dazu zählen die Forschung und Entwicklung, Maschinen- und Werkzeugkonstruktion sowie Maschinen- und Werkzeugbau, Qualitätssicherung, Patentabteilung und Förderprojekte. Der 50-Jährige hat zu Beginn seiner VARTA-Karriere den Aufbau und die Leitung eines Forschungs- und Entwicklung-Testlabors für Lithium-Polymer-Zellen verantwortet, anschließend leitete er einen Teil-Bereich der Lithium-Polymer-Zellproduktion und hatte dann die Führung des Applikationsabteilung übernommen. Unter seiner Federführung wurde die Fertigung der Lithium-Ionen-Batterien für Wearables an den Standorten Ellwangen und Nördlingen deutlich ausgebaut. In den vergangenen Jahren wurde unter seiner Leitung die Energiedichte bei Lithium-Ionen-Zellen drastisch erhöht. Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein weiterer massiver Ausbau der Produktionskapazitäten an den VARTA-Standorten geplant.



Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Power&Energy tätig. Die VARTA Microbattery GmbH ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables insbesondere bei Hearables an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf intelligente Energielösungen für maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden sowie auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe istüber ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Power&Energy tätig. Die VARTA Microbattery GmbH ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables insbesondere bei Hearables an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf intelligente Energielösungen für maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden sowie auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschreibung für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets gestartet Kraftstoffpreise mit neuem Jahreshöchststand / Benzin über der Marke von 1,50 Euro je Liter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725832
Anzahl Zeichen: 3261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ellwangen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markt + Technik kürt VARTA CTO Rainer Hald zum Manager des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VARTA Microbattery/VARTA Storage (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ganze Welt der Hörgerätebatterien auf einen Klick ...

Je nach Lebenssituation, Freizeitverhalten oder Alter braucht jeder, der ein Hörgerät trägt, die auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Energielösung. Wie diese aussehen kann und was alles bei der Wahl der richtigen Batterie zu bedenken ist, zeigt ...

Alle Meldungen von VARTA Microbattery/VARTA Storage


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z