Kaufvertrag für BORCO-HÖHNS unterzeichnet

Kaufvertrag für BORCO-HÖHNS unterzeichnet

ID: 1725982

Belegschaft hoch motiviert l Elsässer: ?Schutzschirmverfahren war richtig und wichtig? l Übertragende Sanierung vereinbart



(PresseBox) - Bereits nach sechs Wochen unter dem Schutzschirm hat die BORCO-HÖHNS Geschäftsführung einen Kaufvertrag mit einem Investor unterzeichnen. Unmittelbar nach Eröffnung des weiteren Verfahrens kann dieser Kaufvertrag über eine übertragende Sanierung vollzogen werden.

Dies erklärten die beiden Geschäftsführer der Fahrzeugwerk Borco-Höhns GmbH & Co. KG, Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker, den rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Erbauers von Verkaufsfahrzeugen und -anhängern heute in einer Belegschaftsversammlung. Der Gläubigerausschuss und der vorläufige Sachwalter haben dieser Vorgehensweise bereits zugestimmt.

Der Investor ist die Gesellschaft für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen mbH (GBU) mit Sitz in Vechta. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Kaufvertrag steht noch unter den Bedingungen, dass das Kartellamt der Übernahme von BORCO-HÖHNS zustimmt und ein Haustarifvertrag abgeschlossen wird, der den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens Rechnung trägt.

?Wie angekündigt hat die Gesellschafterseite das Wachstums- und Sanierungskonzept weiter unterstützt, um eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens zu ermöglichen?, so Elsässer. ?Es war richtig und wichtig, sich rechtzeitig für ein Schutzschirmverfahren zu entscheiden?.

?Die Belegschaft ist hoch motiviert, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterhin konstruktiv einzubringen. BORCO-HÖHNS ist auf einem guten Weg?, ergänzt Starnecker.

Die Geschäftsführung von BORCO-HÖHNS hat am 10. April 2019 beim zuständigen Amtsgericht in Walsrode ein Schutzschirmverfahren beantragt. Das Gericht hat daraufhin Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN zum vorläufigen Sachwalter für die Fahrzeugwerk Borco-Höhns GmbH & Co. KG, die Heineke-Borco GmbH & Co. KG sowie die Hinrich Heineke GmbH bestellt. Die Eröffnung des Verfahrens wird zum 1. Juli 2019 erwartet.



BORCO-HÖHNS erwirtschaftete zuletzt einen durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 30 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KRAUSE SpeedMatic - die einzigartige Einhand-Bedienung für Gelenkleitern KMU-Kredit Vorteil: Online-Zugriff auf 220 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2019 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725982
Anzahl Zeichen: 2227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rotenburg (Wümme)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufvertrag für BORCO-HÖHNS unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z