Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen

Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen

ID: 1726178

Monitoring- und Diagnose-System von Viavi



(PresseBox) - Mit der Observer-Suite bietet Viavi eine umfassende Software- und Hardwarelösung für paketgenaue Netzwerkanalysen von LWL- und Kupfer-Netzen. Das von LASER COMPONENTS vertriebene NPMD-System (Network Performance Monitoring und Diagnostics) umfasst mehrere Komponenten, die einzeln oder gemeinsam genutzt werden können:

Observer GigaFlow erlaubt erstmals eine Ende-zu-Ende-Auswertung der einzelnen Datenströme, sodass jede Störung einer bestimmten Netzebene, einer Anwendung oder sogar einem Endgerät zugewiesen werden kann.

Im Observer GigaStor wird der gesamte Betrieb eines IT-Netzwerks aufgezeichnet und archiviert. Anhand dieser Daten kann eine umfassende Analyse durchgeführt werden. Der Anwender kann mühelos zum Zeitpunkt der Störung navigieren und erhält bis zur Paketebene detaillierte Status-Informationen aus der Zeit vor, während und nach dem Ereignis. So kann er die Fehlerursache schnell und exakt identifizieren und lokalisieren. Mit den Sicherheitsforensik-Funktionen kann man zudem ermitteln, ob eine Sicherheitsverletzung vorliegt und welche Ressourcen davon betroffen sind.

Die Observer Apex-Software fasst die Überwachungsergebnisse in wenigen klar verständlichen Performance-Kennzahlen zusammen, sodass sie auch von IT-Technikern ohne tiefgreifende Kenntnis der LWL-Technologie gut verstanden und interpretiert werden können.

Die Sicherheitsanforderungen an Telekommunikations- und Datennetze wachsen stetig.

Gleichzeitig wird erwartet, dass digitale Dienste jederzeit mit hoher Bandbreite zur Verfügung stehen. Nur mit leistungsstarken NPMD-Lösungen wie der Observer-Suite lassen sich diese Anforderungen bewältigen.

Weitere Informationen www.lasercomponents.com/de/messgeraete/glasfaser-und-netzwerk-ueberwachung/netzwerk-leistungsueberwachung/

ANGACOM, 04. ? 06. Juni 2019, Köln, Stand 7.B9



Photonex Glasgow, 05. Juni 2019, University of Strathclyde, UK, Stand G25

Sensors Expo & Conference, 25. ? 27. Juni 2019, San Jose, CA, USA, Stand 419

LASER World of PHOTONICS, 24. ? 27. Juni 2019, München, Stand B3.303

SPIE Optics+Photonics, 13. ? 15. August 2019, San Diego, CA, USA, Stand 425

ECOC, 22. ? 26. September 2019, Dublin, Irland, Stand 337M

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Beschleunigungsmesser M-A552 von Epson eignet sich ideal für die Überwachung der struktuellen Integrität (Structural Health Monitoring) Schnelles Mikroskop für MTP/MPO-Stecker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2019 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726178
Anzahl Zeichen: 3040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z