KI in der Weiterbildung&warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind

KI in der Weiterbildung&warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind

ID: 1726302
(PresseBox) - Ein Großteil der Unternehmen setzt heute auf digitale Weiterbildung: klassische Präsenztrainings werden durch Mobile Learning, Blended Learning Ansätze oder virtuelle Klassenzimmer ergänzt. Dabei stehen Faktoren wie Zeit, Kosten und Nachhaltigkeit entsprechender Trainings stets im Blickfeld von Personalentwicklern.

Das Ergänzen von klassischen Trainings mit modernen E-Learningansätzen bringt klare Vorteile: Kosten und Zeit können minimiert werden, da Teilnehmer nicht mehr an einem Ort zusammenkommen müssen und aus bestehenden Projekten herausgerissen werden. Vielmehr lernen sie dann, wenn sie Zeit haben und können ortsunabhängig auf Lernmaterialien zurückgreifen. Doch sind traditionelle E-Learnings auch für das Lernen im 21. Jahrhundert noch zeitgemäß?

Kein Gehirn gleich dem Anderen und kein Lernender lernt wie ein anderer

Während traditionelle E-Learnings auf einen einzigen Lernpfad für alle Teilnehmer setzen, berücksichtigt adaptives Lernen das Kompetenzniveau jedes Einzelnen und passt den Lernpfad individuell für jeden Teilnehmer in Echtzeit an.

Der Weg von traditionell zu adaptiv könnte bildlich mit dem der klassischen Kartennavigation zur heutigen Verwendung von in Echtzeit aktualisierten Routen Maps verglichen werden. Verkehrsbehinderungen werden automatisch in die geplante Route einberechnet und alternative Routen führen schneller an das gewünschte Ziel.

Bei der adaptiven Lernplattform von Area9 verhält es sich gleichermaßen. Je nach anfänglichem Kompetenzniveau eines Lernenden und dem individuellen Verlauf innerhalb eines Kurses, nimmt jeder Teilnehmer seinen ganz persönlichen Lernpfad. Das Ziel hingegen ist für alle gleich: 100% nachweisliche Kompetenzerlangung am Ende eines Kurses.

Die KI basierte adaptive Lernplattform von Area9 berücksichtigt, was der Lernende bereits weiß und zeigt nur den Inhalt an, der wirklich notwendig ist. Sollte der Teilnehmer in einzelnen Lernbereichen Schwierigkeiten aufweisen, bleibt die Plattform an den Themen dran, mit denen der Lernende noch Probleme hat.



Aufdecken von unbewusster Inkompetenz und Übergang zu einer bewussten Kompetenz

Durch die Selbsteinschätzung eines Teilnehmers zur Sicherheit in der Beantwortung einer Frage können unbewusste Inkompetenzen aufgedeckt werden. Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter 20-40% unbewusst inkompetent sind. Das Aufzeigen von Wissensdefiziten führt zu einer Fehlerminimierung und kann wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen.

Über das 4-dimesionale adaptive Lernen von Area9

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Weiterbildung nach dem Gießkannenprinzip passé ist. Wo jeder Lernende dort abgeholt wird, wo er mit seinem Wissen und Können steht und Lerninhalte in Echtzeit auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten werden. Willkommen beim 4-dimensionalen adaptiven Lernen von Area9!

Die adaptive Lernplattform ist so konzipiert, dass das gesamte Spektrum der Kompetenzen der Lernenden wahrgenommen und bei der automatischen individuellen Anpassung der Lerninhalte berücksichtigt wird. So halbiert Area9 Weiterbildungszeiten, optimiert Leistungsfähigkeit und garantiert eine hohe Motivation der Lernenden ? für den nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das 4-dimesionale adaptive Lernen von Area9Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Weiterbildung nach dem Gießkannenprinzip passé ist. Wo jeder Lernende dort abgeholt wird, wo er mit seinem Wissen und Können steht und Lerninhalte in Echtzeit auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten werden. Willkommen beim 4-dimensionalen adaptiven Lernen von Area9!Die adaptive Lernplattform ist so konzipiert, dass das gesamte Spektrum der Kompetenzen der Lernenden wahrgenommen und bei der automatischen individuellen Anpassung der Lerninhalte berücksichtigt wird. So halbiert Area9 Weiterbildungszeiten, optimiert Leistungsfähigkeit und garantiert eine hohe Motivation der Lernenden ? für den nachhaltigen Unternehmenserfolg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aspera baut internationales Partnernetzwerk für Software-Lizenzmanagement erfolgreich aus bintec elmeg und HFO zertifizieren be.IP plus für HFO NGN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726302
Anzahl Zeichen: 3360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI in der Weiterbildung&warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Area9 Lyceum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete Kooperation zwischen Thieme und Area9 Lyceum ...

Die adaptiven Kurse im digitalen Lehr- und Lernportal via medici wurden in der Kategorie „Best Advance in Unique Learning Technology“ mit dem Gold Award der Excellence in Technology Awards ausgezeichnet. Mit diesen würdigt die Brandon Hall Group ...

Alle Meldungen von Area9 Lyceum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z