GEO-Tag der Natur startet großes Aktionswochenende zu nachhaltigem Konsum und Artenschutz mit Veran

GEO-Tag der Natur startet großes Aktionswochenende zu nachhaltigem Konsum und Artenschutz mit Veranstaltungs-Highlights in Berlin

ID: 1726328
(ots) - Auftaktveranstaltung mit
Podiumsdiskussion am 14. Juni in Berlin mit Staatssekretärin Rita
Schwarzelühr-Sutter und Bestseller-Autor Peter Wohlleben /
Aktionswochenende am 15./16. Juni im Ökodorf Brodowin bei Berlin

Am 15. und 16. Juni findet der GEO-Tag der Natur mit hunderten
Aktionen in ganz Deutschland statt. Forscher und Naturinteressierte
schwärmen aus, um die Tier- und Pflanzenarten in verschiedenen
Ökosystemen zu dokumentieren. Damit wollen sie auf die Artenvielfalt
vor unserer Haustür aufmerksam machen und die Menschen für deren
Schutz und Erhalt sensibilisieren.

Bei der Hauptveranstaltung des GEO-Tag der Natur auf dem Hof des
Ökodorfs Brodowin in Berlin-Brandenburg erwarten die TeilnehmerInnen
spannende Exkursionen, Vorträge und Aktionen rund um nachhaltigen
Konsum und Artenschutz in der Landwirtschaft. Unter dem Leitmotiv
"Essen, was schützt" gehen ArtenexpertInnen und Naturinteressierte
zentralen Fragen auf den Grund: Wie lassen sich Landwirtschaft,
Lebensmittelkonsum und Artenschutz in Einklang bringen, und wie
können Verbraucher durch ihre Kaufentscheidungen zum Artenschutz
beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet auch die
Podiumsdiskussion zum Auftakt des diesjährigen GEO-Tag der Natur am
14. Juni in Berlin, bei der GEO-Chefredakteur Christoph Kucklick u.a.
mit Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Bestseller-Autor
Peter Wohlleben spricht.

Die Programm-Highlights am Hauptveranstaltungsort Berlin

1. Podiumsdiskussion "Essen, was schützt" mit renommierten Gästen
Bei der Auftaktveranstaltung des diesjährigen GEO-Tag der Natur
diskutiert GEO-Chefredakteur Christoph Kucklick u.a. mit Rita
Schwarzelühr-Sutter (Bundesumweltministerium), Peter Wohlleben
(Förster und Bestseller-Autor) und Dr. Hannes Petrischak (Heinz
Sielmann-Stiftung) über die Aspekte nachhaltigen Konsums und die


Möglichkeiten einer Landwirtschaft, die zum Artenschutz beiträgt.
Bertelsmann-Repräsentanz
Unter den Linden 1, Berlin
14.06. / 18:00 Uhr
Anmeldung (bis 06. Juni) unter: unterdenlinden1@bertelsmann.de

2. Experten-Exkursion und Artendokumentation im Ökodorf Brodowin
Das Ökodorf Brodowin verbindet auf einzigartige Weise
Landwirtschaft mit Landschaftsschutz. Hier wird bereits "Essen, das
schützt" erzeugt und verkauft. Bei Exkursionen in das angrenzende
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin können Besucher gemeinsam mit
ExpertInnen Arten bestimmen und Einblick in die Abläufe des Ökodorfs
erhalten.
Ökodorf Brodowin
Brodowiner Dorfstraße 89, Chorin
Ganztägig ab 10:00 Uhr

3. Workshop Naturfotografie mit GEO-Fotograf
Beim Fotografie-Workshop mit dem GEO-Fotografen Karsten Nitsch
lernen Besucher die Grundlagen der Naturfotografie kennen und begeben
sich mit der Kamera auf Spurensuche im Biosphärenreservat.
Ökodorf Brodowin
Brodowiner Dorfstraße 89, Chorin
15.06. und 16.06./ 12:00 und 15:00 Uhr

Veranstaltungs-Tipps der Heinz Sielmann-Stiftung im Berliner
Umland

1. Nachtwanderung zum Ziegenmelker
Bei der geführten Nachwanderung können Besucher die seltene
nachtaktive Vogelart "Ziegenmelker" aus nächster Nähe beobachten und
Spannendes über Zugvögel in der Region erfahren.
Sielmanns Naturlandschaft
Döberitzer Heide, Dallgow-Döberitz
14.06. / 21:00 Uhr

2. Führung zu lebenden Fossilien - Urzeitkrebse entdecken
Die Vielfalt der Natur können TeilnehmerInnen bei einer Führung
durch die Döberitzer Heide erleben. Dort werden die besonders
seltenen Schild- und Feenkrebse genauer untersucht und ihr Lebensraum
von Experten vorgestellt.
Sielmanns Naturlandschaft
Döberitzer Heide, Dallgow-Döberitz
16.06. / 15:00 Uhr

Für den Besuch im Ökodorf Brodwin ist keine Anmeldung
erforderlich. Die Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung sind ab
sofort für die Anmeldung unter sielmann- stiftung.de/veranstaltung
verfügbar. Weitere Informationen zum GEO-Tag der Natur e.V. sind
unter geo-tagdernatur.de zu finden. Naturinteressierte können dort
außerdem eigene Projekte anmelden und sich über das weitere,
deutschlandweite Angebot informieren.

Die diesjährigen Partner des GEO Tags der Natur e.V. sind: Heinz
Sielmann-Stiftung, Ökodorf Brodowin, Bertelsmann SE & Co. KGaA



Pressekontakt:
PR/Kommunikation GEO
Marina Hoffmann
Gruner + Jahr GmbH
Telefon: 040 37 03 38 79
E-Mail: hoffmann.marina@guj.de
Internet www.geo.de

Ökodorf Brodowin
Franziska Rutscher
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03334 8181312
E-Mail: f.rutscher@brodowin.de
Internet: www.brodowin.de

Heinz Sielmann-Stiftung
Thomas Bischoff
Kommunikation und Fundraising
Telefon: 05527 914 414
E-Mail: thomas.bischoff@sielmann-stiftung.de
Internet: www.sielmann-stiftung.de

Original-Content von: Gruner+Jahr, GEO, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Fisch Meer: Deutsche Umwelthilfe, Our Fish und Deepwave fordern ein Ende derÜberfischung zum Welttag der Meere Ökologische Landwirtschaft entdecken, Nachhaltigkeit erleben - 
Sarah Wiener Stiftung, dmBio und Naturland bringen Kinder auf den Biobauernhof (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2019 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726328
Anzahl Zeichen: 5520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg / Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO-Tag der Natur startet großes Aktionswochenende zu nachhaltigem Konsum und Artenschutz mit Veranstaltungs-Highlights in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z