Weniger Ladezeit, mehr Sicherheit
ID: 1726359
Innovativer Aufbau für LKWs schafft klare Vorteile beim
Be- und Entladen sowie bei der Ladungssicherung
(firmenpresse) - Mit über 300 LKWs für den Sanitär- und Heizungsgroßhandel verfügt die Holter Gruppe über einen beachtlichen Fuhrpark. Das beispielhafte Unternehmen hat hohe und individuelle Ansprüche an die Flotte, insbesondere an die Aufbauten (Koffer) der Transportfahrzeuge. Die Ladeflächen müssen zum Be- und Entladen von allen drei Seiten ohne Einschränkungen frei zugänglich sein. Im geschlossenen Zustand sollen die Seitenwände jedoch ein Maximum an Stabilität gewährleisten, um flexible Optionen für die wichtige und gesetzlich geforderte Ladungssicherung zu bieten. Rundum erfüllen kann das Anforderungsprofil nur das System der Wingliner International GmbH, das schon seit vielen Jahren erfolgreich im Baukastenprinzip an LKWs aller namhafter Hersteller weltweit verbaut wird.
Als verantwortlicher Fuhrparkmanager bei Holter ordert Franz Söllinger neue LKWs seit 2 Jahren nur noch mit den bewährten Komponenten von Wingliner. „Das System ist bei einer Ladehöhe von mehr als zwei Metern und dieser Ladelänge tatsächlich alternativlos, gerade bei der sensiblen Ladungssicherung und bei der Bedienerfreundlichkeit müssen wir jetzt keine Kompromisse mehr machen!“, freut sich Söllinger. Vorherige Lösungen mit Schiebeplane, Rollo oder herkömmlicher Klappwand haben sich für ihn nicht bewährt: „Stabilität, Bedienung und Mechanik sind woanders nicht das, was wir uns für einen wirtschaftlichen und sicheren Transport unserer empfindlichen Fracht wünschen“, so der Fuhrparkleiter. Die höheren Investitionskosten amortisieren sich aus seiner Sicht schon nach wenigen Jahren. „Erstens gibt es durch die bessere Ladungssicherung spürbar weniger Schäden an der meist wertvollen Fracht aus Keramik und Glas, zweitens kann wesentlich schneller Be- und Entladen werden und drittens ist der robuste Aufbau am Ende der Laufzeit eines LKWs durchaus noch für ein zweites Leben auf einem neuen Fahrzeug geeignet.“
Die Bedienung ist über eine Fernsteuerung mit wenigen Elementen kinderleicht. Und weder die finale Verrieglung noch die Entriegelung fordern Handgriffe abseits der Fernbedienung, die auch über ein Smartphone mit entsprechender App erfolgen kann. Die Seitenwände werden je nach Kundenwunsch und Einsatzbereich wahlweise aus Alu-Snap, isolierten Sandwichpanelen oder mit Planenbespannung geliefert. Alle Optionen können nach Code XL für die jeweils notwendigen Belastungen zertifiziert werden. Allen Varianten gemeinsam ist, dass sie sich in wenigen Sekunden komplett öffnen bzw. schließen lassen und an den Innenseiten über leicht anzupassende Vorrichtungen für die Ladungssicherung verfügen. Beim Öffnen hebt eine wartungsfreie Hydraulik die Seitenwand aus der unteren Verriegelung. Horizontal mittig angeordnete Scharniere erlauben dabei ein platzsparendes Zusammenfalten der Einheit, die schließlich von der Hydraulik flach auf dem Dach des Kofferaufbaus abgelegt wird. Dort stört sie weder beim Laden noch schränkt sie die Bewegungsfreiheit des LKWs ein, etwa bei der Einfahrt in eine Halle.
Je nach Bedarf kann die Seitenwand wie ein Flügel an jeder beliebigen Position angehalten werden, beispielsweise um empfindliche Ware neben dem LKW vor Regen zu schützen. Volumen oder Ladefläche gehen durch das System nicht verloren, Höhe und Breite des Koffers werden in keinster Weise eingeschränkt.
Der finale Einbau des Wingliner-Baukastensystems erfolgte bei Holter über den ausliefernden Fahrzeugbauer, die Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH aus dem österreichischen St. Georgen. International kann das jedoch von jedem Fahrzeugbauer für Nutzfahrzeuge geleistet werden. Wer also weltweit eine Flotte betreibt, muss nirgendwo auf einen Wingliner-Aufbau verzichten, das System ist rund um den Globus verfügbar. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wingliner GmbH aus Eugendorf bei Salzburg fertigt und vertreibt seit 20 Jahren Module für LKW-Aufbauten (Koffer), die mittlerweile weltweit im Einsatz sind. Das System erlaubt ein barrierefreies, hydraulisches Öffnen der Seitenwände mit entscheidenden Vorteilen für die Ladungssicherung sowie für das Be- und Entladen.
Helmut Linz
Wort & Bild
Agentur für Text und Fotografie
Henstedter Straße 33 b
24558 Wakendorf
Telefon 04535 515 646
Fax 04535 515 664
Mobil 0171 2345672
Datum: 04.06.2019 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726359
Anzahl Zeichen: 3886
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Linz
Stadt:
Wakendorf
Telefon: 01712345672
Kategorie:
Fahrzeuge
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Ladezeit, mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild, Agentur für Text und Fotografie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).