Effiziente Fuhrparkverwaltung mit neuer Fuhrparksoftware CARA.FLEET
Viele Unternehmen im Mittelstand haben noch keine Fuhrparkmanagement-Software in der Flottenverwaltung eingeführt. Datensammlungen zu einzelnen Fahrzeugen werden häufig unstrukturiert angelegt, Schadensakten werden mit Excel verwaltet, Führerscheinkontrollen werden nicht rechtssicher durchgeführt und dokumentiert.

(firmenpresse) - Frankfurt/Main, Juni 2019 - In der Fuhrparkverwaltung schlummern erhebliche Potentiale für Prozessoptimierungen und Kostenersparnisse, denn unstrukturierte Prozesse und intransparente Datenhaltung verursachen unnötige Kosten im Firmenfuhrpark. Jede Einsparung ist gleichzeitig eine Gewinnsteigerung, somit lohnt es immer, mit einer Fuhrparkmanagement-Software Zeit zu sparen und Ressourcen zu schonen.
Mit Fuhrparkmanagement-Software Zeit und Ressourcen sparen
Der Firmenfuhrpark ist in Unternehmen oft der zweitgrößte Kostenfaktor nach den Personalkosten. Erhebliche Einsparpotentiale bleiben häufig ungenutzt, denn die Fuhrparkverwaltung wird nur nebenbei erledigt. Einen hauptamtlichen Fuhrparkleiter gibt es nicht, der Chef entscheidet noch selbst. Assistenten unterstützen ihn dabei eher halbherzig, kümmern sich aber auch nicht um Budgetschonung rund um die Flotte. Die Fahrer haben keinen festen Ansprechpartner, werden auch nicht angesprochen oder zu spät, wenn eskalierende Kosten zufällig dem Chef auffallen. Manchmal muss es auch der Einkaufsleiter richten, obwohl der eigentlich auch andere wichtigere Aufgaben hat.
Mit einer Fuhrparkmanagement-Software werden alle Prozesse um die Fahrzeugflotte aktiv und erfolgreich organisiert. Innovative Fuhrparkmanagement-Software wie CARA.FLEET www.cara-fleet.de bildet die komplette Wertschöpfungskette entlang der Firmenflotte ab. Einsparpotentiale von über 10% können in der digitalen Fuhrparkverwaltung realisiert werden. Die Einführung einer Software lohnt sich nicht erst bei Firmenflotten von eintausend Fahrzeugen und mehr. Die software-unterstützte Verwaltung der Unternehmensflotte rechnet sich schon bei einem deutlich kleineren Firmenfuhrpark ab zirka zehn Fahrzeugen. Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, weshalb man auch bei kleineren Fuhrparks keine Fuhrpark-Software einsetzen sollte.
Professionelle und nutzerfreundliche Software
Die neue Fuhrparkmanagement-Software CARA.FLEET ermöglicht ein professionelles zentrales Management des Firmenfuhrparks und unterstützt direkt das Controlling.
Eine intelligente Fuhrpark-Software muss gewährleisten, dass alle Stammdaten der Fahrzeuge und Fahrer übersichtlich und einfach zu verwalten sind. Auch Einsteiger ins Fuhrparkmanagement sollten effizient und ohne zeitaufwändige Mitarbeiterschulungen alle anfallenden Fuhrparkdaten in nur einem System erfassen und auswerten können. Nicht nur technisch muss die Software also auf dem neusten Stand sein, sie muss auch anwenderfreundlich sein und sofort die Arbeit erleichtern. Auch mit einem großen Datenbestand rund um den Firmenfuhrpark muss das System intuitiv zu bedienen sein. Nach einer kurzen Einweisung sollte die Arbeit mit einer ausgereiften Software starten können. Das bestehende Datenarchiv kann in den meisten Fällen über Schnittstellen automatisiert in das System importiert und abgelegt werden.
Die hohe Flexibilität in der Funktionalität einer Fuhrpark-Software wie CARA.FLEET und die Nutzung aktueller Technologien erlaubt es, die webbasierte Software stetig auf individuelle Anforderungen von Unternehmen zuzuschneiden und stetig weiter zu entwickeln. Neue Funktionen und Schnittstellen zu Drittanbietern werden in die Fuhrparkverwaltung flexibel integriert.
Alle Fuhrparkdaten zentral in einem System
Eine Fuhrparkmanagement-Software organisiert zentral alle Daten rund um den Firmenfuhrpark an einem Ort. Zu jedem Fahrzeuge hält die Fuhrparkverwaltung eine umfassende Fahrzeugakte vor. Die digitale Akte sammelt alle relevanten Informationen für jedes Fahrzeug und bildet diese übersichtlich ab.
Rückgabekosten von Leasingfahrzeugen lassen sich so beispielsweise unkompliziert reduzieren. Während der gesamten Fahrzeug-Nutzungszeit und schon lange vor der Rückgabe, sind die Laufleistung und möglicherweise Mehrkilometer dokumentiert und der Fuhrparkverantwortliche ist informiert. Droht ein Fahrer mit seinem Fahrzeug Mehrkilometer anzusammeln, liegen rechtzeitig alle Informationen vor um gegenzusteuern.
Schadensmeldungen und Schadenfälle werden in der Fuhrpark-Software beispielsweise über eine Schnittstelle zu Eurogarant übertragen. So reduziert sich zum einen die Arbeitszeit in der Fuhrparkverwaltung, zum anderen werden im Schadensfall möglicherweise entstehende Aufwände für Ersatzfahrzeuge vermieden.
Maßgeschneidertes Werkzeug für effizientes Fuhrparkmanagement
Mit CARA.FLEET www.cara-fleet.de haben Software-Experten und Flottenspezialisten im Team eine anwenderfreundliche Fuhrparkverwaltung als Web-App entwickelt. Hier kommt die jahrzehntelange Erfahrung professioneller Software-Entwickler zum Tragen, denn die durchdachte Software-Ergonomie bietet eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit.
CARA.FLEET ist keine starre Komplettlösung. Der modulare Aufbau der Software Architektur erlaubt es jederzeit, die Software als maßgeschneidertes Werkzeug für Ihre Anwendungsbereiche anzupassenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem umfassenden Knowhow aus zwei Branchen, dem Fuhrparkmanagement und der webbasierten Programmierung individueller Software, startet das Projekt CARA.FLEET. Eine Kooperation auf hohem Niveau mit klarem Ziel: Mit doppelter Branchenerfahrung eine zukunftstaugliche Fuhrpark-Software entwickeln, die messbare Mehrwerte bietet und die Leistung des Systems effektiv auf die Straße bringt.
CARA.FLEET
Simple Web-Solutions GmbH
Achim Wagner
Preulgasse 12a
61191 Rosbach v.d.H.
Tel.: +49 (0)6003 / 93456-0
https://www.simple-web-solutions.de
CARA.FLEET
Simple Web-Solutions GmbH
Achim Wagner
Preulgasse 12a
61191 Rosbach v.d.H.
Tel.: +49 (0)6003 / 93456-0
https://www.simple-web-solutions.de
Datum: 17.06.2019 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729825
Anzahl Zeichen: 5369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Wagner
Stadt:
61191 Rosbach v.d.H.
Telefon: Tel.: +49 (0)6003 / 93456-0
Kategorie:
Fahrzeuge
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Fuhrparkverwaltung mit neuer Fuhrparksoftware CARA.FLEET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CARA.FLEET Simple Web-Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).