Stress und Diabetes hängen wechselseitig zusammen (FOTO)

Stress und Diabetes hängen wechselseitig zusammen (FOTO)

ID: 1726551

(ots) -
Für Menschen mit Diabetes ist Dauerstress besonders ungesund. Er
treibt den Blutzucker in die Höhe, weil die Stresshormone Adrenalin
und Cortisol im Körper laufend Zucker freisetzen, um Energie
bereitzustellen. Umgekehrt sei im ohnehin schon schwierigen Alltag
Diabetes eine zusätzliche Stressquelle, sagt Professor Dr. Bernhard
Kulzer, leitender Psychologe am Diabetes Zentrum Mergentheim, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Man muss sich um die
Erkrankung Tag für Tag aufs Neue kümmern, und dabei läuft nicht immer
alles glatt." Auch Ängste vor Folgekrankheiten seien für viele
Diabetes-Patienten ein Stressfaktor. Um damit besser klarzukommen,
empfiehlt Kulzer Schulungen. "Wer gut geschult ist, fühlt sich der
Erkrankung nicht ausgeliefert, sondern weiß, dass und wie er sie
beeinflussen kann."

Wer sich gestresst fühle und seinen Diabetes nicht gut in den
Griff bekomme, solle sich an den Arzt seines Vertrauens wenden, rät
die Hamburger Diabetes-Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Rita
Trettin. Manchen Patienten würden Entspannungskurse gut helfen, die
von den Krankenkassen bezuschusst oder im Rahmen der Prävention sogar
kostenfrei angeboten werden. Für andere komme vielleicht ein
Stressbewältigungstraining infrage. Sei das Problem gravierender,
könne psychologische Beratung - entweder ambulant oder in einer
Diabetesklinik - aus der Stressfalle heraushelfen. "Extrem hilfreich
zur Stressbewältigung ist auch Bewegung", ergänzt die Ärztin. Denn
körperliche Aktivität senke den Adrenalinspiegel.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coated Endotracheal Tube Market to reach a market size of $2.6 billion by 2024- KBV Research Buchtipp: Einblicke in den Autismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726551
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stress und Diabetes hängen wechselseitig zusammen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z