ADV-Flughäfen übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz - Erklärung zum Tag der Umwelt - 50%

ADV-Flughäfen übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz - Erklärung zum Tag der Umwelt - 50% CO2-Reduzierung bis 2030 an deutschen Flughäfen

ID: 1726698
(ots) -

- Von 2010 bis 2017 haben die Flughäfen ihre CO2-Emissionen
bereits um 20% gesenkt.
- Pro Passagier ist das eine Reduzierung um 37%.
- Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 50% reduziert werden.

Die Flughäfen in Deutschland stellen sich der aktuellen
Klimadebatte mit ehrgeizigen Zielwerten. An allen Flughäfen werden
bereits Klimainventare geführt. Die aktuelle ADV-CO2-Bilanz zeigt,
dass die standortspezifischen Maßnahmen nachweislich zur
Emissionsverringerung und damit zu spürbaren Verbesserungen für
Mensch und Umwelt führen.

"Die Flughäfen wissen, dass sie nur verantwortungsvoll und
nachhaltig wachsen können. Sie haben eine umfassende Klimastrategie
erarbeitet und werden mit allen zur Verfügung stehenden
technologischen Möglichkeiten die Strategie weiter ausbauen. Die
Maßnahmen reichen vom Einsatz klimafreundlicher Technologien in
Terminals, einer verstärkten eMobilität, der Nutzung von alternativen
Kraftstoffen bei Vorfeldfahrzeugen und Geräten bis hin zur Nutzung
erneuerbarer Energien zur Wärme- und Stromerzeugung. Die Reduzierung
der CO2-Emissionen um 50% bis 2030 ist der Anfang. Langfristig
streben die Flughäfen in Deutschland Klimaneutralität an", erläutert
Dr. Stefan Schulte, ADV-Präsident in Berlin.

In der CO2-Bilanz der Flughäfen sind die Emissionen der Airlines
nicht enthalten. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph
Beisel: "Natürlich liegen nicht alle Emissionsquellen an Flughäfen im
Einflussbereich der Airports. Aber gemeinsam arbeiten die Flughäfen
mit ihren Partnern in der Luftverkehrswirtschaft daran, das Ziel des
nachhaltigen Wachstums zu erreichen." Über emissionsabhängige
Entgelte setzen die Flughäfen den Airlines wirkungsvolle Anreize zum
Einsatz immer sauberer Flugzeuge. "Klar ist jedoch auch, dass


Klimaschutz auf internationaler Ebene ansetzen muss. Derzeit werden
die richtigen Schritte in der UNO-Luftfahrtorganisation ICAO
angegangen. Es werden dort Strategien entwickelt, wie das Fliegen
klima- und CO2-neutral organisiert werden kann. Klimaneutrale
synthetische Kraftstoffe und neue Flugzeugkonzepte werden derzeit
entwickelt. Diesen Weg möchte die Luftverkehrsbranche weitergehen.
Klimaschutz macht vor keiner deutschen oder europäischen Grenze halt,
ergänzt der ADV-Präsident abschließend.

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten
Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die
Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik
Deutschland den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Mit
unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an
diesem Tag global ökologische Courage gefördert. Weltweit beteiligen
sich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day, der das
Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst
ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht.



Pressekontakt:
Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation I ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 2957558
polders@adv.aero

Sabine Herling
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation I ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-22
Mobil: +49 176 10628298
herling@adv.aero

Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DRIVEMOTIVE vernetzt den freien Aftermarket mit Technologien von PACE ADAC Truckservice startet Reifenservice für Leicht-Lkw / Deutschlandweiter Reifennotdienst für Sprinterklasse unter kostenfreier Hotline 0 800 5 24 80 00 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726698
Anzahl Zeichen: 3749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADV-Flughäfen übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz - Erklärung zum Tag der Umwelt - 50% CO2-Reduzierung bis 2030 an deutschen Flughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflugh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflugh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z