Hohensteins WATson ist jetzt eine DIN SPEC Norm
ID: 1726989
Der WATson-Wärmeabgabetester prüft Textilien auf Verdunstungskühlung
Der von Hohenstein entwickelte WATson ist das weltweit einzige Prüfgerät, das bei Textilien die Kühlleistung durch Verdunstung ? wie beispielsweise bei sportlicher Aktivität ? messen kann. Er fand in der Textilbranche von Anfang an großen Anklang. Mit ihm lässt sich die dynamische Wechselwirkung von Textilien und menschlicher Thermoregulation messen ? auch unter veränderbaren klimatischen Bedingungen und Schwitzraten. Für die Messung benötigt WATson lediglich eine 25x25 cm große Stoffprobe. Er liefert Daten über die durchschnittliche Kühlleistung, die Kühlleistung im Laufe der Zeit, das Reaktionsverhalten des Textils und die Trocknungszeit. Diese Daten werden für die Produktentwicklung, Qualitätssicherung, den Wettbewerbsvergleich und zur Überprüfung von Marketing-Aussagen genutzt. Neben den in der DIN SPEC 60015 festgelegten Prüfszenarien, kann WATson aber auch für spezielle Anforderungen individualisiert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2019 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726989
Anzahl Zeichen: 1433
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bönnigheim
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohensteins WATson ist jetzt eine DIN SPEC Norm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hohenstein Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).