Aktives Risikomanagement ist der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil

Aktives Risikomanagement ist der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil

ID: 1727180

Mit dem dritten Risk Summit bot Willis Towers Watson Risk Managern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.



(firmenpresse) - Frankfurt, 06. Juni 2019 – Deutsche Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von alten und neuen Bedrohungen gegenüber. Traditionelle Risiken wie Naturkatastrophen stellen eine genauso große Herausforderung dar wie Cyber-Attacken und Datenschutzvorfälle. Die globalen geopolitischen Risiken wie die nationalistischen Spannungen in Europa, der US Handelskonflikt mit China oder der Klimawandel wirken gleichzeitig als Multiplikator auf traditionelle Risiken und verlangen schnelle und flexible Reaktionen seitens der Versicherer. Mit dem Risk Summit bot Willis Towers Watson am 5. Juni deshalb zum dritten Mal eine Konferenz für Risikoverantwortliche in mittleren und großen Unternehmen, um gemeinsam mit Experten aus der Praxis zu beleuchten, vor welchen Herausforderungen Unternehmen aktuell stehen. Über 100 Teilnehmer interessierten sich dafür, wie sie den Risiken entgegenwirken können und welche Sicherheitsstrategien sich in der Praxis implementieren lassen. Nicht nur die Vorträge, auch die in den Pausen von den Willis Towers Watson angebotenen Themencafés stießen auf reges Interesse.

Individuelle Anforderungen an das Risikomanagement

„Das Risikomanagement wird immer vielschichtiger und kann der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil sein. Denn herausragende Unternehmen sehen Risiken nicht als Bedrohung, sondern als besondere Chance, im Markt erfolgreich zu agieren und sich von der Konkurrenz abzuheben“, sagt Mathias Pahl, Geschäftsführer und Head of Corporate Risk & Broking. „Um die gegenwärtigen Geschäftsrisiken abzusichern, greifen die alten Strukturen und Modelle nicht mehr. Es bedarf individueller Versicherungslösungen, um vor allem neuen Gefahren wie beispielsweise Cyber-Angriffen adäquat zu begegnen. Moderne Organisationen benötigen innovative Analysetools und neue vorausschauende Risikomanagementansätze.“

Wie unterschiedlich Risiken für Unternehmen aussehen können, erläuterten neun Referenten in ihren Vorträgen: Martin Kreuzer ist für Munich Re im Bereich Corporate Underwriting Cyber Risks tätig und berichtete über Cyber War und die dazugehörigen Akteure. Phillipp Reusch, Rechtsanwalt bei reuschlaw Legal Consults, gab einen Ausblick auf Künstliche Intelligenz und Produkthaftung. Elke Vagenende, Head of FINEX Western Europe für Willis Towers Watson, sprach über D&O-Versicherungen. Katharina Utermöhl, CFA, Senior Economist Europe bei der Allianz SE, ordnete Perspektiven für Europa und die Weltwirtschaft in den Kontext politischer Umbrüche ein. Jérôme¬-Oliver Quella, LL.M., Senior Vice President Finance, SKW Group, gab einen Überblick über nationalökonomische Trends und deren Effekte auf globale Lieferketten. Michael Fichtner ist CIO der FC Bayern München AG und sprach über Chancen und Risiken der Digitalisierung des Fußballvereins. Gerard van Dierendonck, CEO, Unimicron German, veranschaulichte das Management eines Großschadens. Key-Note-Speaker, Extrembergsteiger und Skiführer Robert Jasper stellte bildhaft dar, dass sowohl beim Bergsteigen als auch in der Wirtschaft erfolgreiches Risikomanagement unabdingbar ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit rund 45.000 Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern.



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Krekel
VOCATO PR
Braugasse 12
50859 Köln
lkrekel(at)vocato.com
+49 2234 60 198 14



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SCHUNCK GROUP auf der transport logistic / SCHUNCK feiert 100. Jubiläum mit Kunden und Partnern Mecklenburgische erzielt gutes Ergebnis bei starkem Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 06.06.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727180
Anzahl Zeichen: 3234

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krekel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 02234 60 198 14

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktives Risikomanagement ist der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willis Towers Watson (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking ...

Frankfurt am Main, 20. Juli 2022 – WTW, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, baut die Sparte FINEX (Financial Lines) des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking aus und ernennt Lukas Na ...

Komplexere Risikolandschaft ist größte Hürde ...

Frankfurt am Main, 16. Mai 2022 – Risiko- und Versicherungsmanager in Unternehmen sehen ihre größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der Risikolandschaft. Laut einer Blitzumfrage auf dem WTW Risk Summit, der am 10. Mai in Frankurt ...

Alle Meldungen von Willis Towers Watson


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z