"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und

"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt

ID: 1727184

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Sebastian Margenfeld vom Förderverein Animal Hope and Wellness e.V., ein Verein, der sich für die Hunde und Katzen aus dem asiatischen Hunde- und Katzenfleischhandel einsetzt, hat auf drei der berüchtigtsten Fleischmärkte des Landes gefilmt und die verstörenden Aufnahmen mit dem Ziel veröffentlicht, ein Verbot dieser Märkte durch die indonesische Regierung zu bewirken.



Diese "extrem" Märkte, die unter anderem auch als Touristenattraktion beworben werden, zeigen ein unbegreifliches Ausmaß an Brutalität und Grausamkeit und sind nicht nur für jeden Tierschutzaktivist der blanke Horror. Die oftmals gestohlenen Haustiere kauern in ihren winzigen Käfigen vor sich hin und warten auf ihren Tod. Wenn sie an der Reihe sind, fixiert man mit einer Zange ihren Kopf und erschlägt sie mehrfach mit einem Holzknüppel. Anschließend brennt man mit einem Bunsenbrenner das Fell der Tiere runter. "Die Art der Tötung kam mir vor wie in der Steinzeit. Mindestens einer der Hunde schien noch zu zucken, während das Fell abgebrannt wurde, was darauf hindeutete, dass er noch am Leben gewesen sein könnte?, so Sebastian Margenfeld.



"Die Tiere, die ich in den engen Käfigen auf den Märkten sah, haben oft eine mehrtätige Reise hinter sich und das bei weit über 30 Grad. Ohne Futter, ohne Wasser, dafür aber permanent dem brutalen Umgang seitens der Händler ausgesetzt. Einmal am Markt angekommen, kann man die Angst in ihren Augen förmlich spüren. Viele von ihnen sind krank und verletzt. Sie kauern in den Käfigecken und zittern vor Todesangst. Sie wissen ganz genau, was ihnen bevorsteht, da die Hunde immer vor den Augen der anderen getötet werden. Sie kennen das Geräusch des Knüppels, wenn ihresgleichen erschlagen wird, ihre Schreie und dieser Geruch von verbranntem Fell. Überall war Blut auf dem Boden. Es war ein grauenhafter und unvergesslicher Anblick. Ein Gang, wie durch die Hölle.", sagt Sebastian Margenfeld, Gründer des Fördervereins Animal Hope and Wellness e.V..





Mehrere Undercoverrecherchen von Animal Friends Manado Indonesia, einer in Tomohon ansässigen Tierschutzorganisation, mit der Sebastian Mergenfeld Vereins zusammenarbeitet, haben ergeben, dass schätzungsweise fast 90% der Tiere, die auf den Märkten geschlachtet werden, gestohlene Haustiere sind, was auch in Indonesien eine Straftat darstellt.? Zudem kommt der Großteil der Tiere auf den Märkten aus anderen Regionen Indonesiens. Der Transport der Hunde über Provinzgrenzen hinweg ist jedoch laut indonesischem Gesetz, welches die Tollwut eindämmen soll, illegal.



Mitunter ein Hauptgrund, warum Nordsulawesi, eine Provinz mit über 200 dieser "extrem Märkte", die höchste Zahl an menschlichen Tollwuttoten im ganzen Land hat.?Auch deshalb, neben dem Diebstahl der Tiere, dem unbekannten Gesundheitszustand der Tiere und der unfassbaren Brutalität den Tiere gegenüber, werden die Stimmen weltweit lauter, die ein Verbot solcher Märkte fordern, größer.





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Förderverein Animal Hope and Wellness e.V.?
Brunnmattenstraße 6?, 79238 Ehrenkirchen??
Website: www.animalhopeandwellness.de?
E-Mail: info(at)animalhopeandwellness.de



PresseKontakt / Agentur:

Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Jürgen Ortmüller
Möllerstr. 19
58119 Hagen
wds-forum(at)t-online.de
0049/(0)2334/919022 tel
http://shortpr.com/vb7m8r



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Offenbarung an Johannes als Einweihungsbuch - theosophischer Vortragszyklus SommerKino im Ersten 2019
15 Fernseh- und Free-TV-Premieren, darunter fünf deutsche Produktionen / Start mit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2019 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727184
Anzahl Zeichen: 3464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Ortmüller
Stadt:

Hagen


Telefon: 0049/(0)2334/919022 tel

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Walfang auf den Färöer-Inseln floriert ...

(Mynewsdesk) Direkt vor unserer europäischen Haustür wurden im Jahr 2017 auf den Färöer-Inseln, die nördlich von Großbritannien zwischen Norwegen und Island direkt am Golfstrom liegen, 1.691 Meeressäuger an öffentlichen Strandabschnitten getà ...

Alle Meldungen von Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z