Der Logistikheld von STILL

Der Logistikheld von STILL

ID: 1727432

STILL engagiert sich bei der deutschlandweiten Kampagne "Logistikhelden"



(PresseBox) - STILL ist eines von bundesweit 14 Unternehmen, das im Rahmen der Initiative ?Die Wirtschaftsmacher? einen Logistikhelden aus dem Kreis seiner Beschäftigten für deren Imagekampagne gestellt hat. Die momentan deutschlandweit laufende Aktion macht auf die Bedeutung und vor allem die vielfältigen Berufsbilder in der Logistikbranche aufmerksam. Hinter der Initiative stehen mehr als 75 Unternehmen, logistiknahe Verbände, Vereine und Medien. Als Lösungsanbieter für innerbetriebliche Logistik setzt STILL sowohl auf den Zuspruch junger Talente wie auch auf deren Kompetenz, um sich weiterhin zukunftsfähig positionieren zu können. Schließlich macht das Zusammenspiel von Mensch, Technologie und Logistik seit fast 100 Jahren den Erfolg der Unternehmensmarke aus.  

?Logistikhelden? als aktive Branchenbotschafter  

Mit der landesweiten Imagekampagne ?Logistikhelden? will Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich Berufseinsteigern und Jobsuchende für dessen Berufsbilder begeistern und die Wahrnehmung der Logistikbranche in der Öffentlichkeit verbessern. Herzstück der Kampagne sind ausgewählte ?Logistikhelden?, die als glaubwürdige Branchenbotschafter für die Vielfalt der logistischen Handlungsfelder stehen und der Öffentlichkeit mit spannenden Geschichten aus ihrem Unternehmensalltag ein authentisches Bild ihrer Branche vermitteln.

?Die Logistik und insbesondere auch die innerbetriebliche Logistik sind Motor unserer Wirtschaft, Treiber technischer Innovationen und bietet ein wirklich spannendes Berufsumfeld. Wir freuen uns, die öffentliche Wahrnehmung unserer Branche gemeinsam mit vielen weiteren Partnern durch die Kampagne "Logistikhelden" zu stärken. Es ist eine tolle Chance, Nachwuchskräfte zu begeistern und die Zukunft der Logistik aktiv zu gestalten?, so Thomas A. Fischer, CSO STILL GmbH. 

STILL Logistikheld Matthias Haase revolutioniert den Materialtransport  

So vielfältig wie die Aufgaben in der Logistik sind auch die Berufsbilder in der Logistikbranche. Der Berufsalltag von Matthias Haase beispielsweise zeigt, wie viel Zukunftspotenzial hier steckt. Für die Kampagne ?Logistikhelden? wurde er aus zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Der 26-jährige, der seinen Master in Mechatronics absolvierte, arbeitet als Robotikexperte bei STILL in Hamburg. Hier bringt er Mensch und Maschine auf einen Nenner, indem er den Übergang vom klassischen Flurförderzeug zur Robotik vollzieht. Mit seiner fachlichen Expertise bringt sich Matthias Haase von der ersten Idee bis hin zur Entwicklung der Produkte und Algorithmen für den finalen Einsatz beim Kunden ein und begleitet so die gesamte Entwicklung autonomer Fahrzeuge von STILL. Performance, Sicherheit und Ergonomie muss er hierbei unter einen Hut bringen. Das geht weit über KI und Algorithmen hinaus. Denn gerade menschliche, werteorientierte Kompetenzen wie Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft werden die Logistikbranche von morgen prägen. ?Ich bin ein Logistikheld, weil ich künstliche Intelligenz in die Intralogistik bringe und damit meinen Kunden echte Wettbewerbsvorteile verschaffe. Dies bietet mir unbegrenzte Möglichkeiten, neue Funktionalitäten und Produkte zu entwickeln. Damit revolutioniere ich die Intralogistik der Zukunft? fasst Matthias Haase seine Mission zusammen. 



Vielfältige Berufsbilder in der digitalen Logistik  

In kaum einem anderen Wirtschaftszweig gehört der digitale Wandel so sehr zum Alltagsdenken wie in der Logistik. Die Kampagne ?Logistikhelden? will deshalb aktiv dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken und die Attraktivität von Berufsbildern in Logistik und Supply-Chain-Management deutlich erhöhen. Über 200 Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl und über einhundert Hochschulen in Deutschland bieten verschiedenste Studiengänge im Kompetenzfeld Logistik an. STILL ist aus diesem Grunde stolz darauf, als Teil der Initiative ?Logistikhelden? die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diesen Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaft lenken zu können.

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 9.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 9.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.



drucken  als PDF  an Freund senden  WorkTab präsentiert aktualisierten Handheld PDA WT8005 mit Zebra 2D-Scanner Dematic mit German Brand Award 2019 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2019 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727432
Anzahl Zeichen: 5123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Logistikheld von STILL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STILL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STILL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z