1 Jahr DSGVO: Zeit zu handeln

1 Jahr DSGVO: Zeit zu handeln

ID: 1727789

Nach einer zweijährigen Übergangsphase trat die DSGVO der EU, welche die Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen und Unternehmen völlig neu regelt, im Frühjahr 2018 in Kraft.



(PresseBox) - In erster Linie wurde die DSGVO festgesetzt, um den Grundrechtsschutz von Privatpersonen zu verbessern und eine Art Standardregelung für den Datenaustausch innerhalb der EU abzubilden. Die DSGVO ist ein direkt anwendbares Recht und klärt den Umgang mit personenbezogenen Daten, wovon heute eine halbe Milliarde Menschen profitieren. Durch die Beauftragung externer Datenschutzbeauftragter und durch interne Änderungsmaßnahmen, haben Millionen Unternehmen DSGVO Konformität erzielt oder sind ihr zumindest nähergekommen.

Eine saubere Dokumentation und die Erstellung übersichtlicher und regelmäßiger Reportings, stellt dennoch für manches Unternehmen eine Herausforderung dar.

An dieser Stelle empfiehlt sich die Einführung eines IAM Systems, auch für kleine und mittelständische Unternehmen. IAM steht für "Identity and Access Management". Es handelt sich um ein Tool für die zentralisierte und automatisierte Administration aller Nutzer und deren Zugriffsrechte (Autorisierung), die in den IT-Systemen eines Unternehmens hinterlegt sind. Sie sind immer nach den individuell geltenden Sicherheitsrichtlinien gestaltet ? auch "Compliance" genannt. So kann ein Betrieb stets sicher sein, dass auch nur derjenige Zugriff auf Daten und Prozesse hat, dem es defacto auch gestattet ist. Aus diesem Grund und durch weitere essenzielle Vorteile ist ein IAM System im BSI IT - Grundschutz verankert.

Individuelle IAM Systeme

Bei den heutigen IAM Systemen handelt es sich häufig um Business-Collaboration-Plattformen, die eine umfassende Beteiligung der Fachabteilung an der Zugriffsverwaltung voraussetzen. Die Implementierung funktioniert nur durch enge Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Mitarbeitern auf Unternehmensseite und auf Seiten des Entwicklers. Jede Anpassung verlängert das Projekt. Die zeitliche und monetäre Investition ist zu Beginn des Projekts also nicht genau vorhersehbar und für Mittelständler aus genau diesem Grund garnicht tragbar. Weitere Nachteile liegen auf der Hand: Die Programmierung ist zeitintensiv, die Codes sind schwer zu warten und Spezialisten, die Änderungen überhaupt nur umsetzen können, sind bekanntlich sehr teuer. Die Lösung? Eine einsatzbereite Standard-Software!



Die C-IAM GmbH bietet eine einzigartige IAM Lösung, die Identity and Access Management endlich kostengünstig realisierbar macht. Mit den beiden Produkten MY-CAMP und MY-CAMP2 Identity Suite, bietet das Hamburger Start-Up eine IAM Lösung sowohl für Unternehmen, die eine eigene IAM Infrastruktur aufbauen möchten, als auch für Unternehmen, die eine Public Cloud Infrastruktur nutzen möchten, um erhebliche Kosten zu reduzieren.

IAM Meets BPMN 2.0

Mit der standardisierten IAM Software lassen sich Abläufe strukturiert abbilden: Durch die grafische Darstellung von Workflows und Geschäftsprozessen, sind diese auch für Nicht-IT-ler leicht lesbar und plausibel. Die Business Process Model Notation stellt Symbole zur Verfügung, mit denen Abläufe dokumentiert und modelliert werden können. What you see is what you get!

Eine aufwändige Programmierung ist nicht mehr notwendig und die Abbildung individueller Prozesse dabei sehr flexibel. Nicht nur Tests finden ohne manuellen Aufwand statt, auch die Rollenvergabe, die Versetzung von Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens sowie deren Ein- und Austritt passieren automatisiert.

Aussagekräftige Reports

Ein voller Überblick ist die Grundvoraussetzung für zielführendes Management. Deshalb liefert der MY-CAMP Identity Provider umfassende Reportings und Protokolle über vergebene Rollen und Berechtigungen von Mitarbeitern: Wer hat wann an wen welche Berechtigung vergeben? Welcher Ihrer Mitarbeiter hat bestimmte Berechtigungen erhalten? Im Falle einer Prüfung hat die Revision alles auf dem Schirm.

Der Übersichtsreport eines Wirtschaftsprüfers ähnelt der Revisionsübersicht. Einziger Unterschied: Die Zugänge zu einer Rundum-Übersicht sind zeitlich begrenzt.

Unser Antrieb: Kompetenz. Erfahrung, Sicherheit Und jede Menge Innovationsgeist!

Die C-IAM GmbH mit Firmensitz in Hamburg bietet eine einzigartige, Cloud-basierte IAMLösung, die Identity and Access Management endlich auch für den Mittelstand realisierbar macht. Dabei ist das System nicht nur besonders rentabel, sondern kann auch ganz individuellen Strukturen und Prozessen von Unternehmen angepasst werden. Wir sind ein internationales, dynamisches Team und stehen voll hinter unserer Cloud-Lösung, weil wir davon überzeugt sind, dass sie einen echten Mehrwert für unsere Kunden darstellt.

Web.: https://www.c-iam.com

Telefon: +49 (0)40 60791050

Email: info@c-iam.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Antrieb: Kompetenz. Erfahrung, Sicherheit Und jede Menge Innovationsgeist!Die C-IAM GmbH mit Firmensitz in Hamburg bietet eine einzigartige, Cloud-basierte IAMLösung, die Identity and Access Management endlich auch für den Mittelstand realisierbar macht. Dabei ist das System nicht nur besonders rentabel, sondern kann auch ganz individuellen Strukturen und Prozessen von Unternehmen angepasst werden. Wir sind ein internationales, dynamisches Team und stehen voll hinter unserer Cloud-Lösung, weil wir davon überzeugt sind, dass sie einen echten Mehrwert für unsere Kunden darstellt.Web.: https://www.c-iam.comTelefon: +49 (0)40 60791050Email: info(at)c-iam.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen aus Zürich aufgepasst: So bekommen Sie bevorzugt Zuerich-Domains! NM Group kündigt nächstes europäisches PLS-CADD(TM) Schulungsseminar in Berlin an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2019 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727789
Anzahl Zeichen: 5015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1 Jahr DSGVO: Zeit zu handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C-IAM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsame Ziele: C-IAM GmbH tritt dem BVMW bei ...

Die C-IAM GmbH, Entwickler und Anbieter einer standardisierten Identity und Access Management Lösung für mittelständische Unternehmen, ist nun Mitglied des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der führende, branchenübergreifende ...

Alle Meldungen von C-IAM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z