Durchgängige Rechnungsprozesse im SAP®-Umfeld

Durchgängige Rechnungsprozesse im SAP®-Umfeld

ID: 1728178

Vollautomatisierte E-Invoicing-Lösung in der Cloud von SEEBURGER und TCG




(firmenpresse) - Bretten, 11. Juni 2019 – Die SEEBURGER AG und die TCG Process GmbH kooperieren. Kunden profitieren von einer tief integrierten, leistungsstarken E-Invoicing-Lösung zur vollautomatischen Bearbeitung von eingehenden Rechnungen - unabhängig von Nachrichtenformat und Eingangskanal. Von der Erfassung bis zur Buchung.
Treiber der elektronischen Rechnung sind neben den Kosten auch internationale Vorschriften der Gesetzgeber. Die tief integrierte Lösung der Kooperationspartner ermöglicht Kunden hochautomatisierte E-Invoicing-Prozesse. Dadurch können die Bearbeitungszeiten und Kosten im Rechnungsbearbeitungsprozess reduziert sowie die Qualität und Transparenz gesteigert werden. Sie stellen einen wichtigen Schritt zur Sicherstellung der internen und externen Compliance mit Geschäftsregeln und gesetzlichen Anforderungen dar.

Kompetenzbündelung - Intelligente Erkennung und digitalisierte Prozesse

Mit den E-Invoicing-Lösungen von SEEBURGER, Marktführer für die weltweite Digitalisierung und Integration von fachlichen und technischen (SAP-basierten) Geschäftsprozessen, lassen sich ein- und ausgehende Rechnungen umfassend digitalisieren und zentral kostengünstig sowie gesetzeskonform abwickeln. In die Lösung integriert ist DocProStar® von TCG, einem führenden Anbieter von Input-Management-Lösungen. DocProStar® akzeptiert eingehende Dokumente unabhängig von Format (Papier, Fax, E-Mail inkl. Anhänge, PDFs, E-Streams usw.) und Kanal (E-Mail, Scanner, Fax, usw.) und normalisiert und verarbeitet diese mithilfe Mechanismen künstlicher Intelligenz.

Innerhalb des SEEBURGER Invoice Portal Cloud Service lassen sich mithilfe von DocProStar® Papier- und PDF-E-Mail-Rechnungen über unterschiedliche Rechnungseingangskanäle verarbeiten und mit dem Kreditorenstamm Bestelldaten verifizieren. Papierbasierte Rechnungen werden dabei im Vorfeld vom Kunden digitalisiert und an das SEEBURGER Invoice Portal und den dort befindlichen DocProStar®-Prozess übergeben. PDF werden mittels E-Mail-Weiterleitungsfunktion vom Kunden an das Invoice Portal weiter geroutet. Die übernommenen Scan-Images der Rechnung bzw. der entgegengenommen PDF-Rechnungen werden vom in der Cloud befindlichen DocProStar®- Prozess verarbeitet. Die Verarbeitungsschritte umfassen OCR- und Freiform-Erkennung sowie die Extraktion, logische, formale Überprüfungen und Validierung der einzelnen Rechnungsinhalte.



Automatisierte Nachbearbeitung und Workflow in der SEEBURGER Invoice Portal Cloud-Lösung

Die Rechnungspositionen bei Rechnungen mit einer Bestellung im ERP-System werden direkt mit Bestellpositionen und Wareneingangsmeldungen abgeglichen. Sofern keine Abweichungen hinsichtlich Kreditorenstamm-, Bestell- oder Wareneingangsdaten sowie der steuerrechtlichen Pflichtfelder vorhanden sind, wird die Rechnung ohne manuelle Interaktion verarbeitet (No-Touch-Buchung). Es sind keine Interaktionen des Bearbeiters im Cloud-Portal erforderlich.

Bei OCR-, Erkennungsfehlern oder Unstimmigkeiten in der Rechnungsprüfung können diese am Nachbearbeitungsplatz im Invoice-Portal korrigiert werden. Dank künstlicher Intelligenz im automatischen Selbstlernverfahren erhöht sich die automatisierte Verarbeitung im laufenden Betrieb. Rechnerisch oder inhaltlich fehlerbehaftete Rechnungen können mithilfe entsprechender Kommunikation direkt unter Nennung der Gründe für die Ablehnung elektronisch zurückgesendet werden.

„Die Kompetenzbündelung von SEEBURGER und TCG bietet Kunden jeglicher Unternehmensgröße eine skalierbare Lösung zur vollautomatischen Rechnungseingangs-bearbeitung mit bedarfsorientierter Abrechnung ohne initiale Investitionskosten. Die unabhängig vom ERP-System rasch einsetzbare Cloud-Lösung ermöglicht dank integrierter Landespakete auch die Verarbeitung internationaler Rechnungen“, so Rolf Holicki Direktor E-Invoicing und WEB Applications, SEEBURGER AG.
Weitere Informationen zur SEEBURGER Invoice Portal-Lösung erhalten Sie unter http://bit.ly/2X059xvWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premises oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Die technologische Basis bildet die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und für den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet überdies Werkzeuge sowie fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, s.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.



Leseranfragen:

Rolf Holicki
E-Mail: r.holicki(at)seeburger.de



PresseKontakt / Agentur:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse(at)seeburger.de
www.seeburger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Produkt Informations Management - Kooperation für mehr Kundenerfolg Webdesign & CRM-Software für Existenzgründer, Startups & KMUs
Bereitgestellt von Benutzer: Seeburger
Datum: 11.06.2019 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728178
Anzahl Zeichen: 4134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: I. Bäzner
Stadt:

Bretten


Telefon: +497252/96-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchgängige Rechnungsprozesse im SAP®-Umfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEEBURGER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEEBURGER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z