Frischer Fisch - frisches Gemüse - Aquaponic kann das auch in Deutschland mit Solar
ID: 1728323
Ernährung mit Aquaponic für eine sichere Ernährung
Eine immer größere Weltbevölkerung bedeutet auch Umdenken in der Ernährung - Aquaponic Systeme könnten dabei weltweit helfen eine geschlossene Nahrungskette aufzubauen. Erforderliche Komponenten: Wasser Sonne Fische und Gemüsepflanzen sowie Technik mit Pumpen und Beckensystemen - die autark mit Photovoltaik für die Ernährung sorgen.
Die iKratos Solar und Energietechnik hat bereits seit 20 Jahren im Solarbereich und seit 5 Jahren Erfahrung in der Bepflanzung mit Hydroponic und Aquaponic.
Jetzt wurde in einem weiteren Versuchs und Praxisaufbau ein weiterer Meilenstein im Bereich der Aquaponic mit Solartechnik der ikratos GmbH in Weissenohe bei Nürnberg in Bayern begonnen. Moderne Aquaponic setzt auf einen ökologischen Lebens-Kreislauf in dem Fische und Pflanzen aber auch moderne Solartechnik für Pumpen und Filtersysteme entscheidende Vorteile bieten.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 12.06.2019 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728323
Anzahl Zeichen: 1844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischer Fisch - frisches Gemüse - Aquaponic kann das auch in Deutschland mit Solar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).