Medikamente bei Hitze im Gemüsefach des Kühlschranks lagern

Medikamente bei Hitze im Gemüsefach des Kühlschranks lagern

ID: 1728331
(ots) - Die meisten Medikamente vertragen sommerliche
Wärme gut. "Hersteller haben sie so entwickelt, dass sie bei
Zimmertemperatur gelagert werden können", erläutert der Münchner
Apotheker Ralph Laves im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Auch
wenn die Temperatur in der Wohnung kurz über 25 Grad steige, sei das
kein Problem. "Bei noch höheren Temperaturen brauchen sie jedoch
Kühlung", betont der Apotheker. "Salben und Cremes etwa trennen sich
bei hohen Temperaturen rasch in ihre Bestandteile." Das Gemüsefach
des Kühlschranks sei für Arzneimittel ein guter Ort. Dort könnten sie
nicht einfrieren und unwirksam werden. Menschen mit Diabetes sollten
ihren Insulinvorrat am besten auch im Gemüsefach (bei +2 bis +8 Grad
Celsius) lagern.

"Für den Transport von hitzeempfindlichen Medikamenten leiht Ihnen
Ihr Apotheker gerne eine Kühltasche", sagt Laves und warnt: Bestelle
man Medikamente in einer Versandapotheke, sei nicht gewährleistet,
dass sie den Transport über optimal temperiert seien.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kortison bei kurzfristiger Anwendung meist unproblematisch Aktuelle Studie der Universitäten London und Accra [Ghana]: Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich hemmen die Verbreitung resistenter Bakterien (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728331
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikamente bei Hitze im Gemüsefach des Kühlschranks lagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z