RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec - mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen
Mit dem RASdelta-Datenlogger nehmen Anwender autonom Drehschwingungs-messungen vor, ohne auf einen angeschlossenen PC angewiesen zu sein. Sämtliche Funktionen zur Inbetriebnahme, Konfiguration und Durchführung der Messung werden direkt am Frontend des RASdelta-Gehäuses mittels einer Touch-Bedienung ausgeführt. Die Messdaten werden auf einer SD-Karte gespeichert und können später zur Auswertung auf einen PC übertragen werden. Mithilfe der Rotec-USB-Fernbedienung kann der Datenlogger drahtlos und auf Entfernung gestartet und gestoppt werden. Der RASdelta-Datenlogger unterstützt Drehzahl- und analoge Signale.
Der Datenlogger eignet sich für mobile Messaufgaben oder wenn Anwendern nur ein begrenzter Platz zur Messung zur Verfügung steht.
RASdelta ist die vierte Serie der Rotec-Messtechnik, die für einen flexibleren Einsatz entwickelt wurde. Sie beinhaltet die RASdelta-Gehäuse mit jeweils 8 oder 16 RASdelta-Messkarten-Steckplätzen für die Messung von Drehzahl-, Akustik-, Analog- und CAN-Signalen. Die Serie bietet darüber hinaus eine verbesserte Signalqualität und Auflösung.
Messen
Testing Expo USA (22.-24. Oktober 2019, Michigan, USA)
Testing Expo China (24.-26. September 2019, Shanghai, China)
Testing Expo India (22.-24. Januar 2020, Chennai, Indien)
Testing Expo Europe (16.-18. Juni 2020, Stuttgart, Deutschland)
Website / Soziale Medien
www.rotec-munich.de
www.facebook.com/rotecmunich
www.instagram.com/rotecmunich
https://www.linkedin.com/company/vispiron-rotec-gmbh
https://www.xing.com/companies/vispironrotecgmbh
Vispiron Rotec mit Sitz in München, ist seit 1988 das weltweit führende Unternehmen, das anspruchsvolle Messtechnik und Ingenieurdienstleistungen für die Drehschwingungsanalyse sowie komplexe Messaufgaben anbietet. Es gehört der Vispiron-Gruppe an.
Rotec-Messtechnik nutzen Messingenieure für Untersuchungen und Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern. Hierzu werden Messungen von Drehzahl-, Akustik-, Analog- und CAN-Signalen an einzelnen Komponenten vorgenommen und mit gemeinsamer Zeitbasis ausgewertet.
Rotec Engineering ist ein Spezialisten-Team für die Beratung und das Projektmanagement komplexer Messaufgaben.
Rotec bedient die Energie- und Automotivebranche sowie den Schiff-, Maschinen- und Anlagenbau.
Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vispiron Rotec mit Sitz in München, ist seit 1988 das weltweit führende Unternehmen, das anspruchsvolle Messtechnik und Ingenieurdienstleistungen für die Drehschwingungsanalyse sowie komplexe Messaufgaben anbietet. Es gehört der Vispiron-Gruppe an.Rotec-Messtechnik nutzen Messingenieure für Untersuchungen und Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern. Hierzu werden Messungen von Drehzahl-, Akustik-, Analog- und CAN-Signalen an einzelnen Komponenten vorgenommen und mit gemeinsamer Zeitbasis ausgewertet.Rotec Engineering ist ein Spezialisten-Team für die Beratung und das Projektmanagement komplexer Messaufgaben.Rotec bedient die Energie- und Automotivebranche sowie den Schiff-, Maschinen- und Anlagenbau.Analysen des Antriebsstrangs, des Getriebes, von Turbinen, Walzen oder Zylindern.
Datum: 12.06.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728380
Anzahl Zeichen: 3244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec - mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vispiron Rotec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).