HdWM goes International: Teilnahme an der 15. Konferenz von CIRCLE International an der angesehenen

HdWM goes International: Teilnahme an der 15. Konferenz von CIRCLE International an der angesehenen Universität von Gloucestershire / England - Prof. Dr. Hans R. Kaufmann als Initiator

ID: 1728562

Prof. Perizat Daglioglu dankt Prof. Kaufmann für internationale Initiativen - Internationaler Bund und Wolfgang Dittmann fördern Kooperationen mit internationalen Universitäten - Fakultätsübergreifendes Forschungszentrum – von der Leeds Metropolitan University gegründet



Leitet den Studiengang Management & Unternehmensführung: Prof. Dr. Hans R. Kaufmann. Foto: MotzkoLeitet den Studiengang Management & Unternehmensführung: Prof. Dr. Hans R. Kaufmann. Foto: Motzko

(firmenpresse) - MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. Der Leiter des Studiengangs Management und Unternehmensführung an der HdWM, Prof. Hans R. Kaufmann, hat die Zusammenarbeit mit CIRCLE International initiiert und weiter ausgebaut. CIRCLE International ist ein virtuelles College an der Universität von Vitez in Bosnien und Herzegowina.

Prof. Kaufmann hat als Track Chair, Organisator einer Mock Viva für einen seiner Doktoranden und Einreicher von drei Konferenzpapieren, eine tragende Rolle bei dieser Konferenz. Er ist auch einer der Ex Präsidenten dieses Netzwerks und ein Mitglied des Scientific Committee‘ s.

Fakultätsübergreifendes Forschungszentrum – von der Leeds Metropolitan University gegründet

CIRCLE wurde 2003 als virtuelle Gruppe von Forschern innerhalb der Business School (Hospitality & Retailing) der Leeds Metropolitan University gegründet und umfasst ca. 80 Universitäten auf der ganzen Welt. Es beherbergt eine jährliche Konferenz an verschiedenen Orten in ganz Europa.

Hohe Anzahl an Promotionsabschlüssen – Kommunikation an Akademische Adressen

Im Jahr 2017 ist der Promotionsabschluss auf über 50 gestiegen. CIRCLE International steht unter der Leitung von Prof. Claudio Vignali, dem Provost. CIRCLE International verbreitet Forschungsergebnisse sowohl an das Fachpublikum als auch an das akademische Publikum. Sie ist die Heimat des International Journal of Management Cases und stellt Fachexperten zur Verfügung, die in Geschäfts- und Verbrauchermedien über Einzelhandels- und Verbraucherfragen sprechen. CIRCLE International ist jetzt eine unabhängige virtuelle Hochschule für moderne Lehr- und Lernmethoden.

Internationaler Bund und Wolfgang Dittmann fördern Kooperationen mit internationalen Universitäten

Der Geschäftsführer der HdWM, Wolfgang Dittmann, sagt: „Wir unterstützen und fördern die Kooperationen der HdWM mit internationalen Institutionen sehr gerne. Der damit einhergehende Austausch und Wissenstransfer, verbunden mit gelebter Interkulturalität, ist für die Studierenden, die Professoren wie auch für unsere Partnerunternehmen von besonderem Wert. So erfährt der hohe Standard der Hochschule sowohl bei der Akademischen Weiterbildung, wie auch im Bereich des Interkulturellen einen weiteren Progress“.



Prof. Perizat Daglioglu dankt Prof. Kaufmann für internationale Initiativen

Die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, sieht in den Aktivitäten von Prof. Kaufmann einen weiteren Schritt zur Internationalisierung der HdWM. „Professor Kaufmann zeigt großes Engagement mit dem Ziel der weiteren internationalen Entwicklung der HdWM. Die an der Hochschule vorbildlich gelebte Internationalität zeigt mehr und mehr Früchte. Diese wird auch dadurch unterstrichen, dass an der Hochschule junge Menschen aus 27 Ländern studieren und deren Profs aus vier verschiedenen Kontinenten kommen“.
Foto: Prof. Dr. Hans R. Kaufmann, Leiter des Studienganges Management und Unternehmensführung.
Text: Franz MotzkoWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM von Firmen geförderte Management-Studiengänge mit Bachelor- und Master-Abschluss an. Ein berufsbegleitendes Akademisches Weiterbildungsprogramm rundet das Angebot ab.

Einzigartiges Studienmodell: Vorteile aus Vollzeitstudium und dualem Studium

Die Hochschule verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Management-Anforderungen moderner Unternehmen auszubilden und so den Arbeitsmarkt der Zukunft aktiv mitzugestalten. Die Management-Studiengänge an der HdWM basieren auf einem einzigartigen Studienmodell, dem geförderten Management-Studium, das die Vorteile eines Vollzeitstudiums mit denen eines dualen Studiums kombiniert und die Stärken beider Studienformen in einem Studienprogramm bündeln.

Studieninhalte speziell auf die Erfordernisse von Unternehmen und Arbeitsmarkt ausgerichtet

In Zusammenarbeit mit namhaften Großunternehmen sowie innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen wurden die Studieninhalte speziell auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes der Zukunft ausgerichtet. Mit einem ganz besonderen Finanzierungskonzept, welches durch die Förderung der Partnerunternehmen ermöglicht wird, entsteht eine Gewinnsituation für alle Beteiligten.

Partnerunternehmen sichern sich qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs

Interessenten, die an der HdWM studieren möchten, lernen eine Vielzahl unterschiedlicher Wirtschaftsunternehmen während des Studiums kennen und legen sich erst nach dem Praxissemester auf ihren zukünftigen Arbeitgeber fest. Die Partnerunternehmen schöpfen im Gegenzug aus einem Pool von qualifizierten Studierenden zukünftige Fach- und Führungsnachwuchskräfte, welche den Anforderungen im modernen Management entsprechen.
Text: Franz Motzko



Leseranfragen:

Prof. Dr. Hans R. Kaufmann
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6, 68163 Mannheim,
Tel. 0621-490890-77
E-Mail: info(at)hdwm.org
WEB: www.hdwm.de



PresseKontakt / Agentur:

Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: franz.Motzko(at)hdwm.org
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim



drucken  als PDF  an Freund senden  Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage der AfD zur Zeitarbeit 18. Strategie&Controlling Kongress
Bereitgestellt von Benutzer: hdwm
Datum: 12.06.2019 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728562
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz M. Motzko
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0171.2707408

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HdWM goes International: Teilnahme an der 15. Konferenz von CIRCLE International an der angesehenen Universität von Gloucestershire / England - Prof. Dr. Hans R. Kaufmann als Initiator"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z