Smart connectivity - Mit Intelligenz von KOSTAL und starken Partnern
ID: 1728736
Mit einem Heimspeichersystem ist auch die Voraussetzung geschaffen, um sein eigenes Elektromobil mit dem eigenen und nachhaltig erzeugten Solarstrom zu laden. Um diese Funktionalität zu nutzen, benötigt es aber weitere Komponenten wie z.B. eine Ladesäule oder Wallbox, den Onboard-Charger im Automobil und ein Ladekabel. Schließlich muss das Automobil mit der Solaranlage verbunden werden. Wer könnte diese smart connection hier besser herstellen als ein Unternehmen, welches sich als traditioneller Automobilzulie-ferer auch mit dieser Schnittstelle im Auto befasst. Eine Kompatibilität mit Ladesäulen und Wallboxen von starken Partnern wie u.a. Innogy, Mennekes und Hardy Barth bietet den Kunden zusätzliche Sicherheit und die Möglichkeit, ihre eigene Markenwelt zu kreieren.
Der selbst erzeugte Solarstrom kann aber nicht nur zum Laden eines Elektrofahrzeugs genutzt werden. Die überschüssige Energie aus dem mit einem PLENTICORE plus ausgestatteten Heimspeichersystem kann z.B. auch mittels einer Solar-Cloudlösung von Innogy wie auf ein virtuelles Stromsparbuch gebucht und bei Bedarf jederzeit abgebucht werden.
Dieser Ansatz von KOSTAL, eigene Lösungen mit denen starker Partner zu verbinden, zeigt sich somit in vielen verschiedenen Anwendungen und rundet die Smart World of KOSTAL ab.
Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunter-nehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei sowie einer Business Unit Solar in China ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der Solarwechselrichter verantwortlich. Hierzu zählen neben Stringwechselrichtern der Marke PIKO vor allem der Hybridlösungen wie der PLENTICORE plus.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunter-nehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei sowie einer Business Unit Solar in China ist dasUnternehmen für den internationalen Vertrieb der Solarwechselrichter verantwortlich. Hierzu zählen neben Stringwechselrichtern der Marke PIKO vor allem der Hybridlösungen wie der PLENTICORE plus.Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com
Datum: 13.06.2019 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728736
Anzahl Zeichen: 3101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart connectivity - Mit Intelligenz von KOSTAL und starken Partnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOSTAL Solar Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).