TÜV Rheinland bietet ab sofort Market Access Services für Uganda

TÜV Rheinland bietet ab sofort Market Access Services für Uganda

ID: 1728837

Konformitätszertifikate für Produktexporte



(PresseBox) - TÜV Rheinland hat im Mai 2019 vom Uganda National Bureau of Standards (UNBS) die Akkreditierung nach dem ugandischen Zulassungssystem (PVoC) erhalten. Entsprechend kann TÜV Rheinland Konformitätszertifikate für Produkte ausstellen, die von unterschiedlichen Herkunftsländern nach Uganda exportiert werden sollen. Die Konformitätszertifikate bescheinigen, dass die importierten Produkte die ugandischen Vorschriften und Standards erfüllen. Mit diesem Market Access Service erhalten Exporteure und Hersteller, die ihre Produkte nach Uganda einführen möchten, umfassende und internationale Unterstützung von TÜV Rheinland. Die Zulassung gilt für verschiedene Produktkategorien wie beispielweise Spielzeug, elektrische und elektronische Produkte, Textilien, Kraftfahrzeuge und chemische Produkte.

Mehr als 1.000 verpflichtende ugandische Standards enthalten produktspezifische Anforderungen an Waren für den Zielmarkt Uganda. Maßgebliches Ziel ist es, die ugandischen Konsumenten vor qualitativ minderwertigen oder gar gefährlichen Produkten zu schützen. Experten prüfen die Exportprodukte bereits in den jeweiligen Herkunftsländern, bevor diese die ugandische Grenze und den Zoll erreichen. ?Eine schnelle, reibungslose Zoll-Abwicklung ist angesichts der Marktdynamik und des internationalen Wettbewerbs für Hersteller enorm wichtig. Produkte, welche die Anforderungen nicht erfüllen oder aber fehlerhafte Dokumente können die Einfuhr verzögern oder gar unmöglich machen?, erklärt Uwe Halstenbach, Global Field Manager bei TÜV Rheinland.

Neben der Produktkonformität überprüfen TÜV Rheinland-Experten auch den Umfang und den Zustand der kompletten Lieferung. Dazu zählen die Überprüfung der Lieferdokumente, der Produktspezifikationen und deren erforderliche Kennzeichnungen. Auch werden die auf den Dokumenten vermerkten Liefermengen mit der tatsächlichen Lademenge abgeglichen. ?Aufgrund der langjährigen Erfahrung und der internationalen Präsenz kann TÜV Rheinland diesen Market Access Service weltweit anbieten und Produkte auf den Export vorbereiten?, erklärt Uwe Halstenbach. ?Notwendige oder fehlende Produkttests führen wir ebenfalls in akkreditierten Prüflaboren von TÜV Rheinland durch?, so Halstenbach abschließend.



Mehr Informationen zu dem Thema und eine Übersicht über die zugelassenen Produktkategorien finden Interessierte unter www.tuv.com/uganda bei TÜV Rheinland.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIGITEC GALAXUS baut auf VANDERLANDE Premiere: Die Material Handling&Logistics Conference kommt nach Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728837
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland bietet ab sofort Market Access Services für Uganda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z