Native Apps jetzt in einem Tesla nutzen
ID: 1729160
oneclick? ermöglicht es jeder Software, von der Web App aus der Cloud bis zur Native App als lokale Desktop-Anwendung, auf allen Browser-fähigen Geräten sicher zu laufen. Native Apps und Geschäftsanwendungen lassen sich über einen HTML-5 fähigen Webbrowser ausführen, während die Applikation selbst und die dazugehörigen Daten ihren ursprünglichen Standort nicht verlassen.
Der Zugriff erfolgt orts- und zeitunabhängig über den Browser ? folglich auch im Tesla. Über den großen Touchscreen in der Mittelkonsole sowie den installierten Webbrowser kann sich der Endnutzer in der oneclick? Plattform anmelden und auf alle hinterlegten Anwendungen zugreifen.
Über die oneclick? Plattform können Endnutzer zu 100% webbasiert auf Ihre bestehenden On-Premises-Landschaften (Native Apps) zugreifen, was mobiles Arbeiten dementsprechend über jedes Endgerät, zu jeder Zeit und an jedem Ort möglich wird, ohne dass Unternehmen ihre alte Software ablösen muss.
Eine zusätzliche Absicherung der vorhandenen Software und Infrastruktur bietet die implementierte 2-Faktor-Authentifizierung (z.B. Google Authenticator oder andere integrierte Dienste). Die Daten bleiben auch bei einem mobilen Zugriff stets sicher im Unternehmen verwahrt.
oneclick? läuft im Browser und ist somit unabhängig von jedem Betriebssystem. oneclick? ist ideal für den mobilen Einsatz konzipiert, da es über ein ansprechendes Design verfügt, um optimal mit Smartphones und Tablets zu arbeiten.
Es wird eine einzigartige, selbst entwickelte Streaming-Technologie verwendet, die keine Daten mehr auf das Gerät überträgt. Nur ein Bild des Verbindungsziels wird als verschlüsseltes Video übertragen. Anwendungen werden nicht mehr lokal installiert, sondern direkt im Rechenzentrum ausgeführt. Das Gerät kommt mit deutlich weniger Rechenleistung aus, was auch den problemlosen Einsatz älterer Modelle ermöglicht. Selbst bei geringen Bandbreiten arbeitet oneclick? stabil (ab 128 kbit/s, z.B. 3G, LTE oder WLAN) und Sie werden keinen Unterschied zu lokalem Arbeiten spüren.
Anwendungen können von jedem Ort aus ausgeführt werden, einschließlich des bestehenden Netzwerks, des privaten Cloud Hostings oder im Fahrzeug. oneclick? kümmert sich um die gesamte Authentifizierung, die für den Zugriff auf die Software erforderlich ist, und präsentiert dem Benutzer alle Anwendungen auf einer einfach zu bedienenden Oberfläche.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://oneclick-cloud.com/de/blog/produkte/native-apps-in-einem-tesla-nutzen/
Die oneclick AG mit Hauptsitz in Zürich (CH) und einem Innovationsmotor in Prien (D) hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb einer Cloud-Plattform für die automatisierte und sichere Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen spezialisiert. Das Ziel der oneclick AG ist es, das End User Computing mit zu gestalten und zu verbessern. Die oneclick AG wurde 2015 gegründet und hat 25 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die oneclick AG mit Hauptsitz in Zürich (CH) und einem Innovationsmotor in Prien (D) hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb einer Cloud-Plattform für die automatisierte und sichere Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen spezialisiert. Das Ziel der oneclick AG ist es, das End User Computing mit zu gestalten und zu verbessern. Die oneclick AG wurde 2015 gegründet und hat 25 Mitarbeiter.
Datum: 14.06.2019 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729160
Anzahl Zeichen: 3495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Native Apps jetzt in einem Tesla nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
oneclick AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).