Urbane Landwirtschaft der Zukunft

Urbane Landwirtschaft der Zukunft

ID: 1729502
(PresseBox) - Für eine prognostizierte Weltbevölkerung von knapp 10 Milliarden Menschen wird bis 2050 eine zusätzliche Agrarfläche von etwa der Größe Brasiliens benötigt. Das übertrifft die real verfügbaren Flächenpotenziale um etwa das Zehnfache. Eine Lösung könnte die urbane Landwirtschaft im industriellen Maßstab unter Erschließung der Fassaden darstellen. Dazu berichten aktuell die Süddeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) und die renommierte DETAIL ? Zeitschrift für Architektur und Baudetail ? über zwei  Forschungsverbundprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit jeweiliger Leitung an der Hochschule Kaiserslautern. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines neuartigen industrienahen Photobioreaktors als vertikales Agrarsystem zur Kultivierung von Mikroalgen am Gebäude. Neben einem interdisziplinären Forschungsteam der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens sind weitere Professoren der Hochschulen Augsburg, Trier und der TU Kaiserslautern in die Forschungsprojekte (www.next-biofilm.de) involviert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys\' Lizenzpartner Janssen gibt Ergebnisse der Phase 3-Studien mit Guselkumab (Tremfya(R)) bei Erwachsenen mit aktiver psoriatischer Arthritis bekannt Künstliche Intelligenz zur Entwicklung von Elektroniksystemen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2019 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729502
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urbane Landwirtschaft der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z