Großes Gedränge auf den Autobahnen / Pfingst-, Kurz- und Sommerurlauber treffen aufeinander / ADAC

Großes Gedränge auf den Autobahnen / Pfingst-, Kurz- und Sommerurlauber treffen aufeinander / ADAC Stauprognose für 19. bis 23. Juni (FOTO)

ID: 1729566

(ots) -
Am kommenden Wochenende herrscht Hochbetrieb auf Deutschlands
Fernstraßen. Wegen Fronleichnam (Feiertag am Donnerstag, 20. Juni, in
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, in Teilen Sachsens und Thüringens sowie im Saarland)
starten einige Autofahrer schon am Mittwochnachmittag ins verlängerte
Wochenende. Am selben Tag fällt der Startschuss für die Sommerferien.
Berlin und Brandenburg sind die ersten Bundesländer, in denen die
Schulen schließen. Gegen Ende des langen Wochenendes kommen die
baden-württembergischen und bayerischen Pfingsturlauber aus den
Ferien zurück. Dieser Rückreiseverkehr setzt in der zweiten
Wochenhälfte ein und erreicht seinen Höhepunkt am Samstag, 22. Juni.
Dann bilden sich vor allem Staus im Süden Deutschlands und auf den
Routen in Richtung Norden. Am Sonntagnachmittag tummeln sich
hauptsächlich die Heimkehrer aus dem Kurzurlaub auf Deutschlands
Fernstraßen. Auch jetzt sind wieder die süddeutschen Fernstraßen und
Ballungsraumautobahnen besonders betroffen.

Die Staustrecken (beide Richtungen):

- Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
- A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
- A 1 / A 3 /A 4 Kölner Ring
- A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
- A 4 Erfurt - Dresden - Görlitz
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Hattenbacher Dreieck
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 10 Berliner Ring
- A 24 Berlin - Hamburg
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen


- A 96 Lindau - München
- A 99 Umfahrung München

Auf der Inntalautobahn A 93 finden am Freitag
Lkw-Blockabfertigungen statt, die sich auch auf den PKW-Verkehr
auswirken. Auf den Hauptdurchgangsrouten des benachbarten Auslands -
inklusive der Autobahnen und Küstenstraßen in Kroatien und Slowenien
- werden die Kolonnen auch immer länger. An den bayerischen
Übergängen Suben (A 3), Walserberg (A 8) und Kiefersfelden (A 93)
sollte ein Zeitpolster von circa einer Stunde eingeplant werden.



Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GTÜ testet Polsterreiniger fürs Auto: Schaum aus der Dose (FOTO) Michelin stattet den neuen BMW X3 M und BMW X4 M mit dem Pilot Sport 4 S aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2019 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729566
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Gedränge auf den Autobahnen / Pfingst-, Kurz- und Sommerurlauber treffen aufeinander / ADAC Stauprognose für 19. bis 23. Juni (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z