Die Stadtmacher Akademie des vhw e. V. startet am 13. September mit einem Auftaktcamp in Berlin / Im

Die Stadtmacher Akademie des vhw e. V. startet am 13. September mit einem Auftaktcamp in Berlin / Impulse setzen - Begeisterung wecken - Stadträume gestalten!

ID: 1729824
(ots) - Die Stadtmacher Akademie ist ein neues Angebot des
gemeinnützigen Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.,
das sich an lokale Akteure richtet, die sich in ihrer Arbeit für eine
nachhaltige und soziale Entwicklung ihrer Stadt einsetzen. Dr. Peter
Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und
Verbandsratsvorsitzender vhw, sieht in den Stadtmachern eine
wertvolle Bereicherung des Diskurses vor Ort sowie einen guten
Einfluss auf Zivilgesellschaft und Verwaltung. Wir hätten die
Aufgabe, so Kurz, sie zu bestärken und uns selber Partner für die
Zukunft zu schaffen.

In drei Camps und einem persönlichen Beratungstreffen - dem Lab -
haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Vorhaben
voranzutreiben, aktuelle stadtpolitische Themen aus der vhw-Forschung
kennenzulernen und Teil eines deutschlandweiten Netzwerks aus
Macherinnen und Machern mit zu gestalten.

Die inhaltliche Arbeit der Stadtmacher Akademie kann auf der
Onlineplattform www.stadtmacher-akademie.org verfolgt werden.

Die Stadtmacher Akademie richtet sich an Stadtmacher-Projekte und
deren Initiatoren, die sich mit ihrer Arbeit für eine zukunftsfähige,
vielfältige und kooperative Stadtentwicklung einsetzen. Ein Projekt
kann mit bis zu drei Personen als Projekt-Botschafterinnen oder
Projekt-Botschafter teilnehmen und ist gleichfalls offen für
Mitarbeiter aus Verwaltung und Politik. Bewerbungen sind bis zum 5.
Juli 2019 möglich.

Veranstaltungsformate der Stadtmacher Akademie:

- Auftaktcamp am 13.09.2019 in Berlin
- drei zweitägige Camps (September 2019, Mai 2020, September 2020)
- und ein 1,5-tägiges Lab (Ende 2019/Anfang 2020).

Die Teilnahmegebühr beträgt 500,00 Euro pro Projekt. Es besteht
die Möglichkeit, sich auf ein Stipendium dafür zu bewerben.

Anlagen: Flyer Link: https://www.vhw.de/seminardocs/BG190301.pdf



Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sebastian Beck: Tel.: 030 390473-240, E-Mail: sbeck@vhw.de



Pressekontakt:
vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Ruby Nähring
Tel.: 030 39 04 73-170
E-Mail: rnaehring@vhw.de

Original-Content von: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Muster bestellen und Ihren neuen Bodenbelag finden! Holzbau: Vorsprung im Süden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2019 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729824
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stadtmacher Akademie des vhw e. V. startet am 13. September mit einem Auftaktcamp in Berlin / Impulse setzen - Begeisterung wecken - Stadträume gestalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vhw - Bundesverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vhw - Bundesverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z