Eigenkapital: Die Eintrittskarte ins eigene Zuhause (FOTO)

Eigenkapital: Die Eintrittskarte ins eigene Zuhause (FOTO)

ID: 1730046

(ots) -
Immobilienkäufer profitieren momentan von niedrigen Zinsen, müssen
aber auch steigende Preise und höhere Erwerbsnebenkosten in Kauf
nehmen. Umso wichtiger ist der rechtzeitige Aufbau von Eigenkapital.
Dabei hilft insbesondere jungen Käufern der frühzeitige Abschluss
eines Bausparvertrags.

Selten waren die Finanzierungsbedingungen für den Immobilienkauf
so günstig wie in den vergangenen Jahren. Dank niedriger Zinsen rückt
für viele Kaufinteressenten der Traum vom Eigenheim in greifbare
Nähe. Dennoch stagniert die Wohneigentumsquote in Deutschland seit
einigen Jahren. Vor allem jüngeren Menschen fällt der Sprung in die
eigenen vier Wände schwer. So ist das Potential, erstmals
Wohneigentum zu erwerben, in der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen
seit 2012 von knapp über 400.000 Haushalten auf nur noch gut 290.000
Haushalte im Jahr 2017 gesunken. Das zeigt ein Ergebnis einer
empirica-Studie im Auftrag der LBS.

Grund dafür ist häufig das für die Immobilienfinanzierung
benötigte, aber noch nicht ausreichend vorhandene Eigenkapital. "Rund
20 Prozent der Finanzierungssumme sollten zur Absicherung aus
Eigenmitteln getragen werden", erklärt Thomas Thiet von der LBS.
"Zusätzlich fallen Erwerbsnebenkosten an." Grunderwerbsteuer sowie
Makler- und Notarkosten richten sich nach dem Kaufpreis, ihr Anteil
schwankt je nach Bundesland zwischen 12 und 15 Prozent der
Gesamtkaufsumme. Thomas Thiet: "Je nach Region macht sich hier der
angespannte Wohnungsmarkt bemerkbar. Gestiegene Immobilienpreise
bedeuten entsprechend höhere Erwerbsnebenkosten und folglich einen
noch höheren Eigenkapitalbedarf."

Besonders für junge Kaufinteressenten ist es deshalb umso
wichtiger, frühzeitig damit zu beginnen, ein finanzielles Polster
aufzubauen. "Dafür eignet sich ein Bausparvertrag sehr gut", so der


LBS-Experte. "Bausparer kommen in den Genuss zahlreicher staatlicher
Förderungen und Zuschüsse, wie etwa Wohn-Riester, Wohnungsbauprämie
und Arbeitnehmersparzulage. In der Sparphase baut sich so das
Guthaben schneller auf. Das stärkt in der Finanzierung die
Eigenkapitalbasis." Außerdem haben Bausparer Anspruch auf ein
zinsgünstiges Bauspardarlehen im Anschluss an die Ansparphase - zu
den bereits bei Vertragsbeginn festgelegten Konditionen. Thomas
Thiet: "Diese Planbarkeit und Zinssicherheit ist gerade in heutigen
Zeiten ein großer Vorteil."



Pressekontakt:
LBS Landesbausparkassen
Kathrin Hartwig
Telefon: +49 (0)711-183-2377
Fax: +49 (0)711-183-2085
E-Mail: Kathrin.Hartwig@LBS-SW.de

Edelman Deutschland
Julia Vogt
Editor / Senior Account Executive
Telefon: +49 (0)221-828281-47
E-Mail: Julia.Vogt@edelman.com

Original-Content von: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gittermastprojekt der Superlative Exakter Farbton-Check mit dem digitalen Auge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730046
Anzahl Zeichen: 3125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenkapital: Die Eintrittskarte ins eigene Zuhause (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Infodienst Bauen und Finanzieren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zinssicher finanzieren mit Bausparen ...

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Zugleich wird die Umsetzung dieses Traums für viele immer schwerer. Hohe Immobilienpreise und schwankende Zinsen sind große Herausforderungen und sorgen für Verunsicherung. Lag ...

Warum die Immobilie eine gute Altersvorsorge ist ...

Für viele Menschen in Deutschland ist eine eigene Immobilie die beliebteste Form der Altersvorsorge. So zeigt etwa eine Untersuchung von Kantar, dass drei Viertel der Befragten das eigene Zuhause für eine sichere Altersvorsorge halten. Für 60 Proz ...

Alle Meldungen von LBS Infodienst Bauen und Finanzieren


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z