Smartphone statt MDE-Gerät

Smartphone statt MDE-Gerät

ID: 1730051

Smart Inventur macht aus einem Android-Smartphone ein preiswertes und komfortables MDE-Gerät.




(firmenpresse) - Smart Inventur macht aus einem Android-Smartphone ein preiswertes und komfortables MDE-Gerät. Neben den notwendigen Daten wie EAN/Artikelnummer und Bezeichnung können auch der Sollbestand sowie EK- und VK-Preise verwaltet werden, so dass neben einer Inventur auch eine Bestandsprüfung oder Kommissionierung leicht durchgeführt werden kann. Die Statistikfunktion bietet dabei einen schnellen Überblick.

Die optionale farbliche Hervorhebung der Artikel (korrekter Bestand, Plus-/Minusbestand, nicht gescannte Artikel) erleichtert die Übersicht über den Warenbestand. Die angezeigten Artikel können selbstverständlich auch gefiltert werden, so dass z.B. bei der Kommissionierung nur die Artikel angezeigt werden, deren Bestand fehlerhaft (Plus- oder Minusbestand) ist. So kann man direkt sehen, welche Artikel noch kommissioniert werden müssen und von welchen Artikeln zu viele kommissioniert wurden.

Mit der integrierten Scanfunktion oder einem externen Bluetooth-Scanner können die Barcodes der Artikel einfach eingescannt werden. Smart Inventur arbeitet nahezu mit jeden Bluetooth-Scanner zusammen, der sich mit dem verwendeten Smartphone koppeln lässt und nach dem Barcode ein Zeilenende-Zeichen (Return/Enter) sendet. Die Artikel können automatisch gezählt werden, so dass bei jedem Scanvorgang der Bestand um "1" erhöht wird. Dadurch wird die Zählung der Artikel erleichtert. Selbstverständlich kann der Bestand ebenso wie weitere Artikelmerkmale manuell bearbeitet werden.

Der Datenaustausch mit der Warenwirtschaft erfolgt einfach mittels CSV-Dateien (Komma-Seperated-Values). Die fertige Inventur bzw. Bestandsaufnahme kann gespeichert, per Mail versendet, auf Google-Drive gespeichert oder direkt ausgedruckt werden.

Neben der Free-Version, die auf 1 Inventur mit max. 200 Artikeln beschränkt ist stehen die Lite-Version mit max. 3 Inventuren und 1000 Artikeln pro Inventuren sowie die unbeschränke Version im Playstore zur Verfügung. So können bequem mehrere Inventuren/Kommissionierungen verwaltet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marciniak Online Service erstellt und programmiert seit 1998 Internetportale und -präsenzen und betreut Netzwerke für kleine und mittelständische Unternehmen. Weiterhin erstellen wir EDV-Gutachten für Behörden, Firmen, Versicherungsgesellschaften und Privatleute.



Leseranfragen:

Marciniak Online Service
Schachtstraße 1
44149 Dortmund
Tel.: 0231 / 5890154
Fax: 0231 / 5890155
eMail: info(at)marciniak.de



PresseKontakt / Agentur:

Marciniak Online Service
Schachtstraße 1
44149 Dortmund
Tel.: 0231 / 5890154
Fax: 0231 / 5890155
eMail: info(at)marciniak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DoubleVerify identifiziert neuartigen Video-Betrug in mobilen Apps mobivention: „2018 hat gezeigt, dass mobile Anwendungen in Unternehmen weiterhin ‚appsoluter‘ Trend sind“
Bereitgestellt von Benutzer: tmarcin
Datum: 18.06.2019 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730051
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Marciniak
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/5890154

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone statt MDE-Gerät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marciniak Online Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produkte deutschlandweit lokal auf diskepto anbieten ...

diskepto bietet Händlern die Möglichkeit, ihre non-food Artikel automatisch Kunden in ihrer Nähe anzubieten. Auf diskepto werden den Kunden automatisch Angebote von Händlern in der Nähe angezeigt. Die Präsentation von Artikeln lokaler Händler ...

Online-Marktplatz für den Klimaschutz und lokale Kunden ...

diskepto lädt Händler ein, den innovativen Marktplatz disketo, https://www.diskepto.de, jetzt zu testen. Auf diskepto bieten Händler ihre Produkte automatisch lokalen Kunden in der Nähe an und steigern so ihren Umsatz. Dabei entstehen kurze Liefe ...

Alle Meldungen von Marciniak Online Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z