Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lebensgefahr in der Kommunalpolitik
ID: 1730302
man jetzt annehmen muss, keine Überraschung und kein einzigartiges
Ereignis. Während alle auf den Fall Lübcke starren, ermittelt
zeitgleich eher leise das Bundeskriminalamt wegen einer Todesliste in
Mecklenburg-Vorpommern, auf der 29 kommunale Vertreter stehen.
Einfach so, mitten in Deutschland. Es ist nicht die einzige Liste,
die Neonazis erstellt haben. 12 700 gewaltbereite Rechtsextremisten
zählen die Behörden, davon 34 Gefährder. Deutschland erlebt die
nächste Stufe einer fortschreitenden Eskalation von Hass und Gewalt.
Dieser Hass kommt von rechts außen. Er richtet sich gegen Einzelne,
um das System zu treffen, die Demokratie. Das ist das Wesen des
Terrorismus.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730302
Anzahl Zeichen: 1079
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lebensgefahr in der Kommunalpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).