NOZ: EU-Bürgerinitiative nicht für Jugendliche

NOZ: EU-Bürgerinitiative nicht für Jugendliche

ID: 1730568
(ots) - Bundesregierung will Alter zur Teilnahme an
EU-Bürgerinitiative nicht auf 16 Jahre senken

Grünen-Politikerin Brantner: Groko sollte nach Rezo-Trauma Chance
zur Beteiligung junger Menschen nutzen

Osnabrück. Die Bundesregierung will Jugendlichen ab 16 Jahren
keine Teilnahme an Europäischen Bürgerinitiativen (EBI) ermöglichen.
Das geht aus einem Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums für
eine Gesetzesänderung hervor, der der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
vorliegt. Eine solche Initiative ermöglicht es Bürgern der EU,
konkrete Änderungen auf den politischen Feldern vorzuschlagen, für
die Brüssel zuständig ist, zum Beispiel Umwelt, Energie,
Landwirtschaft oder Verkehr. Eine neue EU-Verordnung macht es den
Mitgliedstaaten jetzt möglich, das Mindestalter für die Unterstützung
einer EBI nicht mehr an das Mindestalter für das aktive Wahlrecht bei
den Wahlen zum Europäischen Parlament zu koppeln. Damit könnte die
Bundesregierung eine Teilnahme ab 16 Jahren erlauben. Im Entwurf des
CSU-geführten Innenministeriums heißt es jedoch: "Von dieser Option
macht der Gesetzesentwurf keinen Gebrauch." Bei den Grünen stößt das
auf Kritik. "Die Große Koalition philosophiert nach ihrem Rezo-Trauma
noch darüber, wie sie jungen Menschen besser zuhören will", sagte die
europapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Franziska
Brantner, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Jetzt hat die
Bundesregierung mit der Umsetzung der erneuerten Europäischen
Bürgerinitiative konkret die Möglichkeit, die politische
Partizipation junger Menschen zu verbessern, und entscheidet sich
bewusst dagegen. Kaum zu glauben, aber wahr." Brantner fordert
stattdessen: "Die Groko sollte hier wirklich den Spielraum des
europäischen Gesetzes für die Beteiligung junger Menschen nutzen."



Pressekontakt:


Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Nach Absage an Maut: Kommunen fordern intelligente Lösungen im Sinne des Umweltschutzes NOZ: Imamausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730568
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: EU-Bürgerinitiative nicht für Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z