BDI-Positionspapier zur Europapolitik: Wettbewerbsfähigkeit durch konsequentere Investitionen stär

BDI-Positionspapier zur Europapolitik: Wettbewerbsfähigkeit durch konsequentere Investitionen stärken

ID: 1730733
(ots) - Die EU benötigt eine moderne Industriestrategie,
die mit einer starken Governance unterlegt ist. Ein Vizepräsident der
neuen EU-Kommission sollte diese Strategie umsetzen und koordinieren.
Ziele sind die Schaffung eines Level-Playing-Fields sowohl auf
globaler wie auf europäischer Ebene sowie die Entwicklung und
Anwendung von Zukunftstechnologien in Europa, sagt
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang.

- "Die EU-Institutionen sollten einen ehrgeizigen Aktionsplan für
die Vollendung des Binnenmarkts in allen Bereichen entwickeln
und umsetzen.

- Eine dauerhafte Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres
Kontinents erfordert konsequentere Investitionen in
transeuropäische Verkehrsnetze, die digitale Infrastruktur und
europäische Energienetze.

- Die Stärkung der europäischen Wettbewerbsordnung sollte auf die
Förderung von Unternehmenskooperationen, bessere
Fusionskontrollverfahren, verstärkte Berücksichtigung globaler
Konkurrenz bei Fusionsentscheidungen und die Fokussierung des
Beihilferechts auf Investitions- und Innovationsförderung
zielen.

- Die digitale Transformation der Wirtschaft muss durch den Aufbau
eines europäischen Datenraums, die Fokussierung auf industrielle
digitale Geschäftsmodelle und eine industriefreundliche
Implementierung von 'Horizont Europa' unterstützt werden.

- Ein nachhaltiges Europa gelingt nur, wenn industriepolitische
und ökologische Ziele bei der Weiterentwicklung des Gassektors,
der Kreislaufwirtschaft, der Mobilität sowie der Klima- und
Umweltpolitik in Einklang gebracht werden.

- Die EU muss alles daransetzen, die Welthandelsorganisation WTO
als zentrale Ordnungskraft zu erhalten und eine ambitionierte
Außenwirtschaftspolitik gerade im Verhältnis zu den USA und


China voranzutreiben."

Zum BDI-Positionspapier gelangen Sie hier.

https://bdi.eu/publikation/news/eine-zukunftsagenda-fuer-europa/



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FoodChain IDübernimmt Decernis Art of the Wild erwacht bei der extravaganten Eröffnung von HyperNature, einer Veranstaltung von Perrier-Jouët in Paris zum Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2019 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730733
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI-Positionspapier zur Europapolitik: Wettbewerbsfähigkeit durch konsequentere Investitionen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z