Mit der Rapid.Tech + FabCon 3.D-App immer up to date
ID: 1730970
Erstmals digitaler Begleiter für den Besuch der Kongressmesse: Keinen Aussteller, keinen Vortrag, keine Information verpassen
Die App ist als Webversion sowie im Google Play Store und im App Store verfügbar. Sie kann unter ?Rapid.Tech? heruntergeladen werden.
Zur 16. Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 25. bis 27. Juni 2019 werden in der Messe Erfurt Aussteller und Referenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus Israel, den USA, den Niederlanden, aus Spanien, China, Finnland, Italien, Großbritannien, Japan und Singapur neueste Entwicklungen im 3D-Druck für Anwendungen von A wie Auto bis Z wie Zahnmedizin präsentieren.
Die weitere Industrialisierung des Additive Manufacturing steht im Mittelpunkt des Fachkongresses. In 14 branchen- bzw. technologiebezogenen Foren diskutieren AM-Experten Entwicklungen, Trends und Anwendungen. Neu auf der Agenda sind in diesem Jahr die Foren Software & Prozesse, Kunststoff sowie Normung & Arbeitsschutz. Daneben gehören die bewährten Foren Automobilindustrie, Luftfahrt, Medizin-, Zahn- & Orthopädietechnik, Lohnfertigung, 3D-gedruckte Elektronik & Funktionalität, Konstruktion, Metall, Recht, Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau, eine Veranstaltung der Fraunhofer-Allianz GENERATIV und das zweitägige Forum AM Science erneut zum Programm.
Themen der Aus- und Weiterbildung für das Additive Manufacturing sowie Entwicklungen und Präsentationen aus der Start-up- und der Kreativ-Szene dominieren die 3D Printing Conference. Innovative Ideen für den 3D-Druck in Architektur, Bau, Kunst, Mobilität, Medizin, Nachhaltigkeit, Digital, Design und Mode werden im Rahmen der internationalen 3D Pioneers Challenge gekürt. Auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D werden auch in diesem Jahr die national und international begehrten Start-Up Awards vergeben. Acht internationale, junge Unternehmen kämpfen in der kommenden Woche in spannenden Pitches um den Titel ?Start Up of the year?.
Ein-, Zwei- bzw. Dreitages-Tickets für Fachmesse und/oder Fachkongress gibt es online im Ticketshop unter:
https://www.rapidtech-fabcon.de/fachkongress/ticketshop.html
Mehr Informationen: www.rapidtech-fabcon.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2019 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730970
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Rapid.Tech + FabCon 3.D-App immer up to date"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).