Erfolgreich neue Verhaltensweisen erlernen

Erfolgreich neue Verhaltensweisen erlernen

ID: 1730977

Thomas Gelmi erklärt, wie Sie alte Verhaltensmuster ablegen können und erfolgreich neue Handlungskompetenzen integrieren



Thomas Gelmiüber die erfolgreiche Integration neuer VerhaltensweisenThomas Gelmiüber die erfolgreiche Integration neuer Verhaltensweisen

(firmenpresse) - Immer wieder stehen Menschen beispielsweise vor der Herausforderung Konfliktsituationen erfolgreich zu meistern. Ein gutes Konfliktmanagement gibt ihnen dafür einige Verhaltensweisen an die Hand, um die Interaktion effektiv zu gestalten. Diese jedoch in das eigene Verhaltensrepertoire zu integrieren, fällt schwer und so fallen Sie schnell wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Um künftig bewusster und dadurch effektiver zu handeln, weist Thomas Gelmi auf einen natürlichen Lernprozess hin.



Dieser Fünf-Stufen-Prozess beginnt mit der unbewussten Inkompetenz. Hier wissen Menschen noch gar nichts über ihre Inkompetenz auf einem bestimmten Gebiet. Ein angenehmer Zustand. Auf der zweiten Stufe werden sie sich der Inkompetenz bewusst und entscheiden sich dafür, diese Lücke etwa anhand von Coaching oder Weiterbildung zu schließen. Auf Stufe der bewussten Kompetenz gelingt es schließlich, diese Kompetenzen anzuwenden, wenn auch nur mit einem gewissen Aufwand an Kraft. Auf Stufe vier, der unbewussten Kompetenz, ist diese bereits im Handeln verankert und auf Stufe fünf gelingt es, über vergangene Situationen zu reflektieren, in denen man bereits intuitiv richtig agiert hat.



Dieser Prozess gelinge jedoch nicht von jetzt auf gleich, sondern fordere neben Geduld auch ein hohes Maß an Disziplin. "Veränderungen im Verhalten nachhaltig zu verankern, funktioniert so ähnlich, als ob Sie im Sport ein neues Level an Fitness erreichen möchten: Konsequentes Training, das vorhandenes Potenzial entwickeln soll, bedeutet Anstrengung und kann manchmal sogar schmerzhaft sein", erklärt der Experte für interpersonelle Kompetenz Thomas Gelmi.



"Damit neue Denk- und Verhaltensmuster, also neue Gewohnheiten entstehen, müssen sich im Gehirn neue neuronale Pfade bilden. Der Bereich in unserem Gehirn muss zunehmend das neue Verhalten übernehmen, der für Routineaktivitäten zuständig ist, die uns keine große mentale Aufmerksamkeit abverlangen", führt Gelmi weiter aus. Wenn ein Verhalten oder eine Tätigkeit oft genug wiederholt werde, bilde sich schließlich ein neuronaler Pfad, welcher die Menschen auf bestimmte Situationen automatisch und unbewusst reagieren lässt. Dies bedeute dann auch weniger Kraft- und Energieaufwand.





"Die Forschung kann inzwischen nachweisen, dass unser Verhalten größtenteils aus Gewohnheiten und automatischen, unbewussten Reaktionen auf unser Umfeld besteht. Nur ein kleiner Teil wird durch unseren bewussten Willen beeinflusst. Daher ist es wichtig, für nachhaltige Veränderung den Schritt von der Willenskraft zu neuen Gewohnheiten und Verhaltensmustern zu machen. Denn je weniger Sie über etwas nachdenken müssen, desto mehr Energien und Ressourcen bleiben Ihnen für andere Dinge", erklärt Gelmi abschließend.



Nähere Informationen und Kontakt zu Thomas Gelmi finden Sie unter www.thomasgelmi.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Gelmi begleitet unter dem Label "Thomas Gelmi - InterPersonal Competence" weltweit Führungskräfte und deren Teams in Unternehmen unterschiedlichster Grösse und verschiedenster Branchen. Dazu gehören global tätige Unternehmen wie Siemens, Roche, oder Syngenta, aber auch KMUs und Privatkunden. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.



PresseKontakt / Agentur:

Movadis GmbH
Thomas Gelmi
Europaallee 41
8021 Zürich
info(at)gelmi-consulting.com
+41 56 535 7996
www.thomasgelmi.com



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730977
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Gelmi
Stadt:

Zurich


Telefon: +41 56 535 7996

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich neue Verhaltensweisen erlernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Movadis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mensch sein als Schlüssel zum Erfolg ...

Menschen führen ist jederzeit eine Herausforderung. Insbesondere in der aktuellen Situation, seit Covid-19 das berufliche wie auch das private Leben auf den Kopf gestellt hat. Umso mehr sind die Anforderungen an Führung gestiegen, komplexer geworde ...

Leading in Times of Crisis - Questions and Answers ...

No one had seen it coming so quickly and the consequences were also considerably underestimated. Covid-19 changed life and work worldwide practically overnight. The current situation places very special demands on leadership. In an interview, executi ...

Alle Meldungen von Movadis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z