Der Tagesspiegel: Erschossener Regierungspräsident Walter Lübcke war auch im Visier des NSU
ID: 1731096
im Visier des NSU. Die Terrorzelle habe den Kasseler
Regierungspräsidenten in ihrer Liste mit 10.000 Namen von Personen
und Objekte geführt, erfuhr der "Tagesspiegel" am Freitag aus
Sicherheitskreisen. Lübcke sei im hinteren "8000er Bereich" der Liste
aufgeführt, hieß es. Erstaunlich sei, dass er schon so frühzeitig auf
der Feindliste stand, hieß es. Denn massiv beschimpft wurde Lübcke
von Rechten erst ab 2015, vier Jahre nach dem Ende des NSU 2011.
https://www.tagesspiegel.de/politik/erschossener-kasseler-regieru
ngspraesident-walter-luebcke-war-auch-im-visier-des-nsu/24480458.html
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2019 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731096
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Erschossener Regierungspräsident Walter Lübcke war auch im Visier des NSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).