Senioren durch Hitzewelle besonders gefährdet - Notärzte geben alten Menschen spezielle Tipps - Me

Senioren durch Hitzewelle besonders gefährdet - Notärzte geben alten Menschen spezielle Tipps - Mehr Notfalleinsätze erwartet

ID: 1731423
(ots) - Senioren und kranke Menschen sollten bei der
bevorstehenden Hitzewelle besonders auf ihre Gesundheit achten.
Angesichts von hunderten zusätzlichen Toten im Hitzesommer 2018 geben
ihnen Notärzte nicht nur die üblichen Tipps, mindestens zwei Liter
pro Tag zu trinken, sich möglichst nicht in der Sonne aufzuhalten und
lockere Kleidung zu tragen: "Wichtig ist für Senioren und Kranke an
diesen Hitze-Tagen ganz besonders, sich genau an die Ratschläge des
Hausarztes zu halten", sagt Professor Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner,
Sprecher des Arbeitskreises Notfallmedizin der "Deutschen
Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin" mit tausenden
Notärzten in Deutschland. Das könne auch mal bedeuten, dass
Medikamente - nach Rücksprache mit dem Arzt - in einer anderen
Dosierung eingenommen werden sollten als an kühleren Tagen. Außerdem
sollten alte Menschen jetzt ihren Tag noch gründlicher planen,
Anstrengungen in die Morgen- oder Abendstunden verlegen und
Familienangehörige und Nachbarn auch mal schneller um Hilfe bitten:
"Diese Hitze ist für gesunde Leute schon eine große Belastung. Für
betagte und kranke Menschen ist sie unter Umständen
lebensgefährlich", erklärt Gräsner. Notärzte und Rettungsdienste
rechnen für diese Woche mit wesentlich mehr Notfalleinsätzen als
sonst üblich.



Pressekontakt:
Medienbetreuung
"Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin"
(DGAI) /
"Berufsverband Deutscher Anästhesisten" (BDA)
Roritzerstraße 27
90419 Nürnberg
Telefon: 0171 / 837 873 8
E-Mail:
presse@dgai-ev.de
presse@bda-ev.de

Internet:
www.dgai.de
www.bda.de

Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Statement Franz Knieps, Vorstand BKK Dachverband, zur Vorstellung des neuen Kongress FreierÄrzte: Gemeinsam gegen verantwortungslose Gesundheitspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731423
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senioren durch Hitzewelle besonders gefährdet - Notärzte geben alten Menschen spezielle Tipps - Mehr Notfalleinsätze erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z