Die tetronik GmbH und Spectralink geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt
Die Kombination von fundiertem Know-how und Erfahrung in der Alarmierung mit den Spectralink-Kompetenzen im Bereich Enterprise Mobility ermöglicht hochfunktionelle Sicherheits- und Kommunikationslösungen für viele Branchen
Über Spectralink
Als einer der Marktführer im Bereich Enterprise Mobility bietet Spectralink die in der Branche meist verwendeten Mobil-Lösungen speziell für kritische Anwendungen in Gesundheitswesen, Einzelhandel, Industrie und Gastgewerbe. Angesichts der verstärkten Umstellung auf mobile Arbeitsabläufe ist Spectralink mit seinem innovativen End-to-End-Portfolio für den mobilen Arbeitsplatz der führende Partner in Hinblick auf den Wandel in der Branche. Mit den speziell für anspruchsvolle RF-Umgebungen entwickelten Mobil-Lösungen können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und ihren Kundenservice verbessern. Zum Schutz der Investitionen der Kunden in UC-Plattformen bietet Spectralink die beste Kompatibilität der Branche mit führenden Anrufsteuerungsplattformen. Seit 1990 hat Spectralink weltweit Millionen Mobilgeräte bereitgestellt und bietet seinen Kunden damit die zuverlässigsten, hochwertigsten und sichersten Mobilitätslösungen der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.spectralink.com.
Die tetronik GmbH entwickelt und produziert Lösungen für verschiedenste Aufgaben im Alarm-, Informations- und Kommunikationsmanagement. tetronik integriert, automatisiert, vereinfacht und sichert sowohl kritische als auch alltägliche Kommunikationsprozesse aus unterschiedlichsten Branchen. Vor 25 Jahren legte tetronik mit dem bekannten Alarm- und Kommunikationsserver DAKS den Grundstein für die heutige Alarmservertechnik. Mit seinem mittlerweile breiten Portfolio an Hardware-Plattformen und Anwendungsmodulen kommt DAKS überall dort zum Einsatz, wo es darauf ankommt, sich auf Kommunikationsabläufe verlassen zu können, wo Menschen geschützt, Helfer und Einsatzkräfte mobilisiert und schnell die richtigen Zielpersonen erreicht werden müssen. tetronik-Produkte werden mit kompromisslosem Qualitätsanspruch in Deutschland entwickelt und in der hauseigenen Fertigung hergestellt. So erlangen sie die branchenweit einzigartige Robustheit, die von unzähligen Kunden in über 50 Ländern der Welt geschätzt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.tetronik.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tetronik GmbH entwickelt und produziert Lösungen für verschiedenste Aufgaben im Alarm-, Informations- und Kommunikationsmanagement. tetronik integriert, automatisiert, vereinfacht und sichert sowohl kritische als auch alltägliche Kommunikationsprozesse aus unterschiedlichsten Branchen. Vor 25 Jahren legte tetronik mit dem bekannten Alarm- und Kommunikationsserver DAKS den Grundstein für die heutige Alarmservertechnik. Mit seinem mittlerweile breiten Portfolio an Hardware-Plattformen und Anwendungsmodulen kommt DAKS überall dort zum Einsatz, wo es darauf ankommt, sich auf Kommunikationsabläufe verlassen zu können, wo Menschen geschützt, Helfer und Einsatzkräfte mobilisiert und schnell die richtigen Zielpersonen erreicht werden müssen. tetronik-Produkte werden mit kompromisslosem Qualitätsanspruch in Deutschland entwickelt und in der hauseigenen Fertigung hergestellt. So erlangen sie die branchenweit einzigartige Robustheit, die von unzähligen Kunden in über 50 Ländern der Welt geschätzt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.tetronik.com.




">

Datum: 24.06.2019 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731476
Anzahl Zeichen: 2680
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Taunusstein-Wehen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die tetronik GmbH und Spectralink geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tetronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).