"Blutige Anfänger" zwischen Campus und Tatort - Drehstart für neue ZDF-Serie über Poliz

"Blutige Anfänger" zwischen Campus und Tatort - Drehstart für neue ZDF-Serie über Polizeihochschüler (FOTO)

ID: 1731546

(ots) -
Die Hochschüler der Polizeifachhochschule Halle an der Saale
werden in ihrem Praxis-Semester mit ersten Mordfällen konfrontiert,
die sie mit Unterstützung ihrer Ausbilder in der Mordkommission lösen
müssen. Dabei machen sie als Anfänger natürlich auch Fehler und
müssen immer wieder neu dazulernen auf ihrem Weg zu fertigen
Kriminalbeamten. In "Blutige Anfänger" wird in jeder Folge im
Wechselspiel zwischen Hochschule und wahrem Leben ein Fall seziert,
diskutiert und gelöst. Daneben begleitet die Serie die privaten
Verwicklungen der Studenten, Dozenten und Ausbilder.

Gedreht wird derzeit in Halle und Umgebung in Sachsen-Anhalt und
dem Berliner Umland. Die Bücher schrieben Heike Brückner von Grumbkow
und Jörg Brückner. Regie führen Gero Weinreuter, Oliver Liliensiek
und Käthe Niemeyer. Den Polizeischülern, gespielt von Luise von
Finckh, François Goeske, Jane Chirwa, Timmi Trinks und Larissa
Marolt, stehen in den Rollen der Ausbilder Esther Schweins, Neil
Malik Abdullah, Werner Daehn, Salvatore Greco, Steffen Groth sowie
Gedeon Burkhard zur Seite.

Die neue Vorabendserie startet mit dem Semesterbeginn an der
Polizeifachhochschule Halle - und der spannenden Frage, wer im
Praxissemester auf welche Dienststelle kommt. Inka (Luise von
Finckh), Ann-Christin (Jane Chirwa), Kilian (François Goeske) und
Marc (Timmi Trinks) haben das fragwürdige Glück, Zeugen eines Mordes
in einem Kino zu werden. So rutschen sie in die Ermittlungen, nutzen
ihre Chance und lösen gemeinsam ihren ersten Fall. Ihr Praxissemester
in der Mordkommission ist ihnen somit sicher. Niemand ahnt
allerdings, dass noch während der offiziellen Bekanntgabe der
Praktikumsplätze einer der Dozenten in seinem Büro erschlagen wird.

Gedreht werden zwölf Folgen bis Ende Oktober 2019. Produzentin ist
Milena Maitz, studio.tv.film GmbH. Die Redaktion im ZDF haben Andreas


Jakobs-Woltering und Christof Königstein. Die Sendetermine stehen
noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Sabine Dreher, Telefon: 030 - 2099-1098;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/blutigeanfaenger

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER FALL COLLINI ist der erfolgreichste deutsche Film des Jahres (FOTO) Raus aus dem Kreisverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731546
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Blutige Anfänger" zwischen Campus und Tatort - Drehstart für neue ZDF-Serie über Polizeihochschüler (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z