Jubiläum: InterConnect feiert 30-jähriges Bestehen

Jubiläum: InterConnect feiert 30-jähriges Bestehen

ID: 1731854

IT als Erfolgsfaktor / Verständnis für IT-Investitionen gewachsen



(firmenpresse) - Karlsruhe, 25. Juni 2019 – Die InterConnect GmbH & Co. KG mit Sitz in Karlsruhe feiert im Juni ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. „Gestartet als Netzwerkspezialist sind wir heute im Großraum Karlsruhe als zuverlässiger IT-Dienstleister für Unternehmen aller Größenordnungen bekannt“, sagt Gründer und Geschäftsführer Gert Rudolph. Und weiter: „Kaum eine Branche hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten so verändert wie die IT-Branche. Viele Geschäftsmodelle oder auch Teile der Wertschöpfungskette sind heute auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Dafür sind wir der richtige IT-Partner.“

InterConnect beschäftigt im Karlsruher Nordosten derzeit 25 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen beispielsweise Unternehmen wie das Großhandelsunternehmen Carl Roth, die HINTE Messe- und Ausstellungs GmbH oder auch das Karlsruher Familienunternehmen PapierFischer. Einige Kunden betreut das Unternehmen bereits seit Gründung 1989.

„Das Beispiel der Firma InterConnect zeigt, was unser Land auszeichnet: Ein Mittelstand mit Tradition, der die digitale Transformation erfolgreich meistert und daher zukunftsfähig ist. Unternehmen wie InterConnect sind Träger und Treiber der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der TechnologieRegion Karlsruhe, aber auch Baden-Württembergs insgesamt“, sagt Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Marktführer bei Software für Sportverbände

Unter „IntelliOnline“ vermarktet InterConnect ein breites Portfolio an modular aufgebauten Softwarelösungen für Vereine und Verbände. Dazu zählen Module für die Vereins- und Verbandsverwaltung, Online-Buchungssysteme für Kurse und Plätze sowie die Möglichkeit der Erstellung und Pflege von Websites. Mit der Software IntelliVerband als zentrale Lösung werden über 30.000 deutsche Sportvereine verwaltet. Damit ist InterConnect Marktführer in Deutschland. Zu den Kunden gehören unter anderem der Deutsche Olympische Sportbund, alle vier baden-württembergischen Sportbünde sowie die Landessportbünde Hessen und Thüringen, der Landessportverband für das Saarland und die Sportbünde Rheinland und Rheinhessen.



IT hat höheren Stellenwert

„Das Verständnis für IT-Investitionen ist in den vergangenen Jahren auch durch die Digitalisierung deutlich gewachsen. IT hat heute einen viel höheren Stellenwert als früher“, sagt Rudolph. „Wichtig sind vor allem Services für den Unternehmensbetrieb und die tägliche Kommunikation.“ So verzeichnet der IT-Dienstleister eine große Nachfrage nach Unterstützung bei der IT-Sicherheit und dem täglichen Management der IT-Infrastruktur zum Beispiel durch Managed Services.

Wurzeln in der Netzwerktechnologie

Bis heute ist die InterConnect-Expertise im Bereich der Netzwerktechnologie zentrales Element des Unternehmenserfolgs. So gründeten 1986 der heutige InterConnect-Geschäftsführer Gert Rudolph und InterConnect-Gesellschafter Peter Rohnacher als Informatikabsolventen der damaligen Universität Karlsruhe das Informatikbüro Rudolph&Rohnacher. Für den Kunden, das ehemalige Kernforschungszentrum Karlsruhe (FZK), bauten sie mit dem FZK-LAN eines der ersten großen deutschen lokalen Netzwerke auf. Aufgrund dieser Expertise folgten zahlreiche Anfragen aus Industrie und öffentlichem Dienst. 1989 erfolgte dann die Gründung der InterConnect GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über InterConnect:
Die InterConnect GmbH & Co. KG betreut branchenübergreifend mittelständische Unternehmen in Karlsruhe und Umgebung bei IT-Fragen und Projekten. Die Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens mit Sitz in der Technologie-Metropole Karlsruhe sind IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, IT-Service und Softwareentwicklung. InterConnect wurde 1989 von Geschäftsführer Gert Rudolph gemeinsam mit Peter Rohnacher gegründet. Weitere Informationen unter: www.interconnect.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck, Karin Bönig
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/-13
Fax: +49 (0)2234 - 60 198-12
bbrabeck(at)vocato.com, kboenig(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aerohive®: Hochinnovative Unternehmenskonnektivität mit der Leistungsfähigkeit der Cloud novaCapta bietet künftig Office 365 Know-how von Nürnberg aus
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 25.06.2019 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731854
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198 -13

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläum: InterConnect feiert 30-jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus ...

Köln, 10. Februar 2022 – Die VOCATO public relations GmbH startet zum Jahresanfang 2022 mit zwei neuen Kundenetats. Neu hinzugewonnen hat die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Kölner Agentur die Mannheimer JobRouter AG, einen Spezialisten für ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z