Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS

Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS

ID: 1731861

Druckluftspezialist erwirbt Minderheitsbeteiligung an High-Tech-Unternehmen



(firmenpresse) - Neuss, 25. Juni 2019 – Der Neusser Druckluftspezialist Beko Technologies GmbH hat eine Minderheitsbeteiligung an der optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH aus Friedrichsdorf im Taunus erworben, um seine Kompetenzen bei IIoT- und Cloud-Technologien zu erweitern. „Vernetzte Technologien und die intelligente Nutzung von Daten werden auch im Bereich der Drucklufttechnik immer mehr nachgefragt“, sagt Norbert Strack, einer der beiden Geschäftsführer der Beko Technologies GmbH. „Gemeinsam mit unserem neuen strategischen Partner optiMEAS wollen wir zeigen, wie man IoT- und Cloud-Technologien in der Drucklufttechnik einsetzen kann“, so Strack weiter.

Die optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH ist Hersteller und Dienstleister für mobile internetgestützte Datenerfassung, Tracking und Monitoring sowie Automatisierung und technische Softwareentwicklung. Mit Industrie-4.0-fähigen Software-, Hardware- sowie Cloud-Lösungen bedient optiMEAS Anwendungen in verschiedenen industriellen Bereichen. „Wir freuen uns, mit Beko Technologies ein Unternehmen mit operativer, strategischer und finanzieller Stärke an unserer Seite zu haben“, sagt Burkhard Schranz, Geschäftsführender Gesellschafter der optiMEAS GmbH.

Pilotprojekt zur Vernetzung des EVERDRY-Drucklufttrockners

In einer ersten Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen einen EVERDRY-Drucklufttrockner von Beko Technologies mit einem smartMINI-Monitoring-System von optiMEAS ausgerüstet und in eine IIoT- und Cloud-Umgebung integriert. Das System überträgt Betriebszustände – beispielsweise Betriebsstunden und Öffnungszyklen der Klappen – sowie Messwerte und Verschleißdaten in die Cloud und visualisiert die Daten in Echtzeit. „Mit der Expertise von optiMEAS stocken wir unsere Kapazitäten in Forschung und Entwicklung auf und projizieren dieses Wissen in neue Einsatzbereiche hinein. Ein erster Schritt in Richtung Industrie 4.0 ist die Entwicklung des METPOINT MEQ, das wir als Prototyp auf der diesjährigen Hannover Messe vorgestellt haben. Geplant sind weitere Innovationen, die wir gemeinsam mit unserem neuen Partner optiMEAS anstoßen werden“, berichtet Strack.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BEKO TECHNOLOGIES:
Die BEKO TECHNOLOGIES GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten und Systeme für die Aufbereitung und das Management von Druckluft- und Druckgas. Das unabhängige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuss wurde 1982 gegründet und ist mit über 500 Mitarbeitern und 14 Niederlassungen weltweit heute international aufgestellt. Das Kompetenz- und Leistungsspektrum reicht von der Aufbereitung von Druckluft und Druckgas durch Filtration und Trocknung über die bewährte Kondensattechnik bis hin zu Instrumenten für die Qualitätskontrolle und -messung. BEKO TECHNOLOGIES berät produzierende Unternehmen branchenunabhängig, um die optimale Lösung für ihre Druckluftaufbereitung zu finden und die Einhaltung der geforderten Qualität und die Energieeffizienz im Prozess sicherzustellen.
Weitere Informationen unter: www.beko-technologies.com

Über optiMEAS:
Die optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH, gegründet 2010, ist Hersteller und Dienstleister in den Bereichen mobile internetgestützte Datenerfassung, Tracking und Monitoring, Automatisierung und technische Softwareentwicklung. Das Unternehmen mit Sitz in Friedrichsdorf im Taunus hat es sich zum Ziel gesetzt, die internetgestützte Datenerfassung und -auswertung durch die intelligente Vernetzung verschiedenster Datenquellen auszubauen und zu optimieren. Mit seinen Industrie-4.0-fähigen Produkten, die sowohl aus Elektronikhardware, als auch aus Softwarekomponenten bestehen, bedient optiMEAS Anwendungen in verschiedenen industriellen Bereichen. Weitere Informationen unter: www.optimeas.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Karin Bönig
Braugasse 12
50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-16 / -13
Mail: fwagner(at)vocato.com / kboenig(at)vocato.com
Web: www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodensanierung bei Industrielles Dreamteam: Neuer Logopak-Etikettierer mit integriertem Palettenwickler
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 25.06.2019 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731861
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198 -13

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus ...

Köln, 10. Februar 2022 – Die VOCATO public relations GmbH startet zum Jahresanfang 2022 mit zwei neuen Kundenetats. Neu hinzugewonnen hat die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Kölner Agentur die Mannheimer JobRouter AG, einen Spezialisten für ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z