Presseinformation zum 22. Energietag Rheinland-Pfalz am 29. August 2019? 30 Jahre Transferstelle Bi

Presseinformation zum 22. Energietag Rheinland-Pfalz am 29. August 2019? 30 Jahre Transferstelle Bingen

ID: 1731874

Fachtagung rund um Innovationen in Energieversorgung und Klimaschutz



(PresseBox) - .

Ort: Technische Hochschule Bingen, Berlinstr. 109, 55411 Bingen

Datum: 29.08.2019, 8:30 Uhr ? 17:30 Uhr

Veranstalter: Transferstelle Bingen mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten RLP und in Kooperation mit der Energieagentur RLP

Tagungsleitung: Prof. Dr. Oliver Türk

Scientists for Future - Forderung nach mehr Klimaschutz

Die Diskussionen zum Klimaschutz und den dringend umzusetzenden Maßnahmen zieht aktuell insbesondere durch die  ?Fridays for future? weite Kreise. Nicht mehr nur Experten, sondern auch die breite Öffentlichkeit forciert die Forderung nach der Energiewende und dem Klimaschutz auf allen Ebenen. Unterstützt wird diese Bewegung durch die ?Scientists for Future?, die die derzeitigen Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt ebenfalls als nicht ausreichend ansehen. Sie fordern uns zum Handeln auf. Prominente Vertreter dieser Bewegung sind Prof. Dr. Volker Quaschning und Prof. Dr. Mojib Latif, die am Energietag Rheinland-Pfalz Ihre Sicht auf den Klimawandel aufzeigen: Maßnahmen in der Energieeffizienz sind dringlich - Konsequenzen unseres Handelns werden durch den Klimawandel sichtbar - Erneuerbare Energien müssen weiter ausgebaut werden. Dabei müssen wir auch der Fragestellung nachgehen, was mit den EEG-Anlagen geschehen soll, die in den nächsten Jahren aus der EEG-Vergütung fallen. Ob hier ein weiterer Betrieb oder ein Repowering der Bestandsanlagen wirtschaftlich und rechtlich zielführend ist, bewertet Rechtsanwalt Prof. Christian Held.

Eröffnet durch die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und mit hochaktuellen Vorträgen durch die Scientists for Future bringt der Energietag Rheinland-Pfalz die Klimaschutz-Akteure in Bingen zusammen!

Am Nachmittag laden wir Sie zu Vorträgen und Austausch zu

aktuellen Energiekonzepten, Projektbeispielen und innovativen Entwicklungen,

Nachhaltiger Mobilität und



Energiewirtschaft ? Märkte und neue Geschäftsmodelle

ein.

2019 feiert die Transferstelle Bingen im Rahmen des Energietages RLP ihr 30 jähriges Bestehen.

Zur Transferstelle Bingen: Mit dem Ziel, den Wissenstransfer von der Hochschule in die Anwendung zu beschleunigen, wurde die Transferstelle Bingen vor nunmehr 30 Jahren als Institut an der damaligen Fachhochschule Rheinland-Pfalz Abteilung Bingen (heute Technische Hochschule Bingen) gegründet. Seither haben wir in mehr als 2.000 Projekten Umsetzungen mit Erneuerbaren Energien mit Kommunen, Unternehmen sowie der Landespolitik gestaltet. So haben wir einen bedeutsamen Beitrag zur Energiewende geleistet und Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestärkt. Mit bislang mehr als 100 Fachtagungen und Seminaren haben wir zur Verbreitung von Fachwissen beigetragen. Ob Themen wie Biomasse oder Solarthermie zum Ende der 80er Jahre oder Energiewirtschaft, Netze, Energiemanagement, Smart City und Klimaschutzkonzepte heute - die Transferstelle Bingen engagiert sich für Sie und Ihre Region - nachhaltig!

Weitere Informationen und Programm unter https://www.tsb-energie.de/veranstaltungen/detailansicht/news/22-energietag-rheinland-pfalz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   CNG Mobility Days 2019 in Berlin: SKODA präsentiert SCALA G-TEC mit Erdgasantrieb (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2019 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731874
Anzahl Zeichen: 3453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseinformation zum 22. Energietag Rheinland-Pfalz am 29. August 2019? 30 Jahre Transferstelle Bingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z