NOZ: Wölfe töten immer mehr Nutztiere - Bauern fordern Abschuss der Raubtiere

NOZ: Wölfe töten immer mehr Nutztiere - Bauern fordern Abschuss der Raubtiere

ID: 1732020
(ots) - Wölfe töten immer mehr Nutztiere - Bauern
fordern Abschuss der Raubtiere

Mehr als 1600 tote Schafe, Rinder und Co. - Union für wolfsfreie
Zonen

Osnabrück. Wölfe töten immer mehr Nutztiere in Deutschland. Wie
die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der
Bundesländer berichtet, verzeichneten die Behörden 2018 insgesamt
1664 Schafe, Rinder oder andere Nutztiere, die dem Wolf nachweislich
oder sehr wahrscheinlich zum Opfer gefallen sind. Ein Jahr zuvor
waren es noch fast 1500 tote Tiere. Besonders die ost- und
norddeutschen Bundesländer sind betroffen.

Bauernpräsident Joachim Rukwied sieht angesichts der Entwicklung
die Weidetierhaltung in Deutschland gefährdet. Er sagte dem Blatt:
"Wenn wir Schafe und Kühe auf den Weiden, Deichen und Almen sehen
wollen, dann führt kein Weg an der Bestandsregulierung des Wolfes
vorbei." Er forderte vor dem Bauerntag in Leipzig, Wölfe nicht erst
dann abzuschießen, wenn sie Nutztiere gerissen haben. Es müsse
präventiv in den Bestand des Raubtieres eingegriffen werden. Rukwied
sagte: "Wölfe und im Zweifelsfall auch ganze Rudel müssen entnommen
werden können."

Die geplante "Lex Wolf" der Bundesregierung gehe hier nicht weit
genug, sagte der Bauernpräsident. Die Bundesregierung plant den
Abschuss sogenannter Problemwölfe zu erleichtern, die nachweislich
Nutztiere attackiert haben. Dieser Nachweis gilt aber als schwierig.
Der Bundestag muss der Gesetzesänderung noch zustimmen.
Unionsfraktionsvize Gitta Connemann kündigte bereits an, dass sich
ihre Fraktion für weitergehende Änderungen einsetzen werde. Die
CDU-Politikerin sprach sich gegenüber der "NOZ" für wolfsfreie Zonen
in Deutschland aus. Nicht nur der Wolf, sondern auch Menschen und
Nutztiere müssten geschützt werden. Der Gesetzentwurf sei da ein


richtiger Schritt. "Aber der reicht uns nicht."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Organspende als Thema im Lehrplan? Lehrerverbände sind skeptisch NOZ: Wehrbeauftragter beklagt Entscheidungsstau bei Rüstungsvorhaben für die Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732020
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Wölfe töten immer mehr Nutztiere - Bauern fordern Abschuss der Raubtiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z