Keine Panik beim Blackout - E-Handwerk sorgt für Sicherheit bei massiven Stromausfällen

Keine Panik beim Blackout - E-Handwerk sorgt für Sicherheit bei massiven Stromausfällen

ID: 1732063
(PresseBox) - Letztes Wochenende kam es zu extremen Stromausfällen in Argentinien und Uruguay. Beide Länder waren bis zu 15 Stunden lang von Störungen betroffen. Die baden-württembergischen Elektro-Fachbetriebe bieten qualifizierte Lösungen und Prüfungen an, die Unternehmen und Privathaushalte vor solchen Ausfallzeiten schützen können.

Solche extremen Stromausfälle wie in Argentinien und Uruguay zeigen einmal mehr auf, wie das tägliche Leben von Strom abhängt. Kommt es zu Blackouts, geht nichts mehr voran ? Firmen, Behörden und auch private Haushalte stehen komplett still. ?Es gibt mittlerweile verschiedene Szenarien, die zu großen Stromausfällen führen könnten?, erklärt Fachverband-Präsident Thomas Bürkle. ?Für den Fall, dass ein Stromausfall auftritt, gibt es jetzt schon verschiedene Möglichkeiten für jeden Einzelnen und jedes Unternehmen, sich vor Ausfallzeiten und Störungen zu schützen. Die baden-württembergischen Fachbetriebe der Elektroinnungen bieten dazu praxisnahe Lösungen an.?

E-Handwerk sorgt für Sicherheit

Um bei einem Stromausfall autark zu bleiben, kann z. B. in Wohngebäuden und kleinen KMU's eine Photovoltaik-Anlage mit elektrischem Speicher hilfreich sein. Bei größeren Liegenschaften und kritischen Infrastrukturen sind Ersatzstromversorgungen und unterbrechungsfreie Stromversorgungen im Einsatz. In Kliniken sind z. B. Notstromaggregate (?sog. Notstromdiesel?) vorgeschrieben, um den Klinikalltag weiter zu gewährleisten. Im gewerblichen Bereich werden unter anderem USV-Anlagen eingesetzt, um den störungsfreien Betrieb der EDV abzusichern und Datenverlusten vorzubeugen.

Bei der Überprüfung der Elektroinstallation und der elektrischen Geräte im Rahmen eines E-CHECK erfolgt zudem auch die Überprüfung der mobilen oder stationären Ersatzstromversorgungen. Die Fachbetriebe können somit im Voraus überprüfen, ob die Versorgungssicherheit der kritischen Infrastrukturen im Gebäude im Ernstfall gewährleistet ist. ?Unsere kompetenten Innungsfachbetriebe beraten gerne die Kunden individuell und je nach Bedarf zur Nutzung solcher Ersatzstromversorgungen?, bietet Fachverband Präsident Thomas Bürkle an. ?Erfreulicherweise haben wir in Deutschland bislang nur sehr wenige Stromausfälle und wenn doch, dann sind diese zum Glück meist nur von kurzer Dauer. Inwieweit sich das in Zukunft ändern wird, bleibt abzuwarten, denn mit der steigenden Anzahl dezentraler Einspeisungen durch regenerative Erzeugungsanlagen oder dem verstärkten Einsatz von Schnellladeeinrichtungen für die E-Mobilität steigen auch die Anforderungen an die Versorgungsnetze. Daher ist die Versorgungssicherheit auch eines der Kernthemen der Energiewende.?



Verbandstag im Juli ? Umweltminister Untersteller hält Festrede

Mehr über das baden-württembergische Elektrohandwerk erfahren Sie vom 12. bis 13. Juli beim Landesverbandstag des baden-württembergischen Elektrohandwerks in Mannheim. Umweltminister Franz Untersteller wird die Festrede halten. Weitere Infos und Anmeldung zum Presselunch: https://www.fv-eit-bw.de/index.php?id=31757

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die mehr als 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro. 5.036 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die mehr als 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro. 5.036 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet.



drucken  als PDF  an Freund senden  CNG Mobility Days 2019 in Berlin: SKODA präsentiert SCALA G-TEC mit Erdgasantrieb (FOTO) Proindex Capital AG : Wie indigene Völker in Paraguay ihre Kultur und Tradition im Internet erklären
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2019 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732063
Anzahl Zeichen: 3780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Panik beim Blackout - E-Handwerk sorgt für Sicherheit bei massiven Stromausfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifabschluss im E- Handwerk Baden-Württemberg ...

Ab 1. August erhöhen sich die Entgelte in den baden-württembergischen Elektro-Handwerken. Eine zweite Stufe tritt im März 2026 in Kraft. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bewertet das Verhandlungsergebnis als hera ...

eltefa: Wegbereiterin für eine nachhaltige Energiezukunft ...

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden- Württemberg fordert anlässlich der bevorstehenden Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2025/2026 von der Landesregierung eine umfassende Unterstützung und Förderung des Wohnungsbaus. Die e ...

Alle Meldungen von Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z