Projektcontrolling: Zeit- und Kostenüberwachung für Projekte

Projektcontrolling: Zeit- und Kostenüberwachung für Projekte

ID: 1732113

Projektcontrolling als sinnvolle Ergänzung zum Projektmanagement



(PresseBox) - Ein gutes Controlling stellt einen wichtigen Faktor für den Erfolg eines Unternehmens dar. Eine besondere Art ist dabei das Projektcontrolling, welches sich ausschließlich auf die Projekte, die das Unternehmen durchführt, bezieht. Auch hier sind exakte Zahlen wichtig, um den Erfolg des Projekts zu garantieren.

Projektcontrolling ? Projekte und Budget managen

Ein Projektcontrolling ist ein Bestandteil eines Projekt Managements. Während es bei Zweitem um die Auswahl von Mitarbeitern, Zeiterfassung und Personalplanung geht, wird das Projekt mit dem Controlling Tool auch auf Budget und auf Effektivität hin geprüft. Eine Controlling Lösung sollte daher nicht nur sicherstellen, dass die Ziele zum festgelegten Zeitpunkt erreicht werden. Die Beteiligten müssen jederzeit die volle Kontrolle über die einzelnen Schritte, Ressourcen und das Budget haben.

Vielfältige Stundensätze

Stundensätze, die hinterlegt werden, sollten variabel sein. Neben Standard-Sätzen müssen Sonderabsprachen und Sonderkonditionen mit Kunden berücksichtigt werden. Auch unterschiedliche Stundensätze von Mitarbeitern müssen manuell eingegeben und geändert werden können.

An Hand dieser Angaben kann ein Controlling Tool jederzeit Projektberichte mit Analysen liefern, um den aktuellen Status des Projektes auszuwerten. Somit kann schnell und flexibel auf Schwankungen reagiert werden.

Diese Projektberichte sind das Herzstück eines Controlling Tools. Über Effizienz, Produktivität und Budgetauslastung erhält man immer einen aktuellen Status, was zum erfolgreichen Abschluss eines Projektes beiträgt. Gegenmaßnahmen können schnellstens eingeleitet und bei der Planung von Folgeprojekten können Fehler vermieden werden.

Zeiterfassung sinnvoll erweitert

Die clickbits GmbH hat die Zeiterfassungslösung clockodo um ein sinnvolles und gutes Projektcontrolling erweitert, womit Unternehmen eine weitere Optimierung ihrer Unternehmensabläufe erreichen. Alle Features der Lösung, die auch eine kostenlose Testversion bietet, finden Sie auf https://www.clockodo.com/de/?utm_source=cloudecosystem&utm_campaign=pressebox



Der unabhängige Verband der deutschen Cloud-Wirtschaft und setzt sich aus namhaften und etablierten internationalen und deutschen SaaS-, PaaS- und IaaS-Anbietern zusammen.

Zum Angebot des Cloud Ecosystem zählen unter anderem die Zertifikate ?Certified Cloud? für SaaS- und IaaS Lösungen. Lösungen können durch die Auszeichnungen objektiv miteinander verglichen werden und sind eine optimale Entscheidungshilfe für Unternehmen und Anwender.

Das Angebot Smart Businesscloud richtet sich speziell an Unternehmen, die sich über die Vorteile und die Möglichkeiten eines smarten Arbeitsplatzes informieren möchten. Die Smart Businesscloud ist nicht nur der größte Cloud Marktplatz, sondern auch ein informatives Magazin, welches aufzeigt, wie cool und vor allem wie smart man mit cloudbasierten Lösungen arbeiten kann.

Der Open Integration Hub ist ein Open Source Framework zur einfachen Daten-Synchronisierung zwischen beliebigen Software-Anwendungen. Ziel ist, die Synchronisation von Business Daten so einfach wie möglich zu gestalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der unabhängige Verband der deutschen Cloud-Wirtschaft und setzt sich aus namhaften und etablierten internationalen und deutschen SaaS-, PaaS- und IaaS-Anbietern zusammen.Zum Angebot des Cloud Ecosystem zählen unter anderem die Zertifikate ?Certified Cloud? für SaaS- und IaaS Lösungen. Lösungen können durch die Auszeichnungen objektiv miteinander verglichen werden und sind eine optimale Entscheidungshilfe für Unternehmen und Anwender.Das Angebot Smart Businesscloud richtet sich speziell an Unternehmen, die sichüber die Vorteile und die Möglichkeiten eines smarten Arbeitsplatzes informieren möchten. Die Smart Businesscloud ist nicht nur der größte Cloud Marktplatz, sondern auch ein informatives Magazin, welches aufzeigt, wie cool und vor allem wie smart man mit cloudbasierten Lösungen arbeiten kann.Der Open Integration Hub ist ein Open Source Framework zur einfachen Daten-Synchronisierung zwischen beliebigen Software-Anwendungen. Ziel ist, die Synchronisation von Business Daten so einfach wie möglich zu gestalten.



drucken  als PDF  an Freund senden  PKFARE-Team erhielt beim IATA Hackathon den Preis für die beste Nutzung der Iberia NDC-API SUBITO AG unterstützt erfolgreiche Fusion zur VR Bank Fulda eG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732113
Anzahl Zeichen: 3465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektcontrolling: Zeit- und Kostenüberwachung für Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cloud-EcoSystem e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud Workplace - Multi Talent am Arbeitsplatz ...

IT Abteilungen in Unternehmen stehen manchmal vor enormen Herausforderungen. Je nach Abteilung werden viele Lösungen eingesetzt, vom CRM- über das Projektmanagement Tool bis zur aufwändigem ERP Lösung. Nicht unüblich ist auch, dass Mitarbeiter e ...

Alle Meldungen von Cloud-EcoSystem e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z