CeraCon Thermal systems bei den TechDays 2019

CeraCon Thermal systems bei den TechDays 2019

ID: 1732291

Aushärteprozess in Live-Produktionslinie gezeigt und neue Kontakte geknüpft



(PresseBox) - Alle zwei Jahre veranstaltet die Scheugenpflug AG Technologietage, bei denen sich Experten und Anwender über Branchentrends und Entwicklungen austauschen. Gleichzeitig findet eine Fachausstellung statt, bei der Systempartner und Materiallieferanten ihre Innovationen vorstellen.

Anfang Juni 2019 fanden sich dieses Jahr die Spezialisten im Umfeld der Dosiertechnik in Neustadt an der Donau ein. Auch CeraCon Thermal systems war erneut mit einem Informationsstand vertreten und stand den Besuchern Rede und Antwort, wenn es um das Thema Wärmebehandlung ging. Daniel Hayn, Vertriebsmitarbeiter Thermal systems, äußerte sich begeistert über den regen Zulauf und die Qualität der Kontakte. ?Ich bin froh, dass wir uns hier präsentieren können. Unsere Thermoprozesse stoßen auf ein großes Interesse und wir konnten viele neue Kontakte zu potenziellen Kunden knüpfen?, so sein Resümee.

Neben der allgemeinen Präsentation der Sparte Thermal systems konnte CeraCon darüber hinaus einen seiner Industrieöfen in Aktion zeigen. Im Rahmen einer Live-Produktionslinie wurde von der Vergussstation bis hin zur Aushärtung ein kompletter Prozessablauf für die Besucher vor Ort gezeigt. An der Beladestation wurde ein Showbauteil aufgelegt, das dann über mehrere Produktionsschritte vergossen und vermessen wurde. Schließlich wurde dieses Showteil mit dem Roboter aufgenommen und unter Kraftübertragung auf den Magneten geklebt, bevor das komplette Magnetbauteil in das Aushärtesystem, einen CeraTHERM® stack, umgesetzt wurde. Anschaulich konnte der Besucher sehen, wie die Demonstrationsteile innerhalb von wenigen Minuten durch das Vertikalsystem getaktet und schließlich abgekühlt per Handling wieder in die Produktion zurückgeführt wurden.

Die CeraCon GmbH mit Sitz in Weikersheim wurde im Jahr 2000 als Engineering- und Maschinenbauunternehmen gegründet. Heute betreibt das Unternehmen mit derzeit rund 200 Mitarbeitern mehrere Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.



Den Kernbereich bilden der Vertrieb, die Konstruktion und die Herstellung von standardisierten und kundenspezifischen Anlagen. Der Bereich ?Sealing systems? umfasst das Verarbeiten und Aufbringen geschäumter Dichtungen direkt am abzudichtenden Bauteil sowie die Entwicklung und Produktion der dafür notwendigen Kleb- und Dichtstoffe. Zum Bereich ?Thermal systems? zählen das Wärmebehandeln und Puffern von Bauteilen in horizontaler und vertikaler Bauweise.

Zudem werden im Lohnauftrag Kundenbauteile im eigenen Anlagenpark in Groß- und Kleinserien mit Dichtschaum versehen.

Die Zielbranchen sind im Bereich der Automobilindustrie und deren Zulieferer, der Elektrik- und Elektronikindustrie, der weißen Ware sowie der Medizintechnik zu finden. Etwa 70% seines Umsatzes tätigt das Unternehmen im Ausland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CeraCon GmbH mit Sitz in Weikersheim wurde im Jahr 2000 als Engineering- und Maschinenbauunternehmen gegründet. Heute betreibt das Unternehmen mit derzeit rund 200 Mitarbeitern mehrere Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.Den Kernbereich bilden der Vertrieb, die Konstruktion und die Herstellung von standardisierten und kundenspezifischen Anlagen. Der Bereich?Sealing systems? umfasst das Verarbeiten und Aufbringen geschäumter Dichtungen direkt am abzudichtenden Bauteil sowie die Entwicklung und Produktion der dafür notwendigen Kleb- und Dichtstoffe. Zum Bereich ?Thermal systems? zählen das Wärmebehandeln und Puffern von Bauteilen in horizontaler und vertikaler Bauweise.Zudem werden im Lohnauftrag Kundenbauteile im eigenen Anlagenpark in Groß- und Kleinserien mit Dichtschaum versehen.Die Zielbranchen sind im Bereich der Automobilindustrie und deren Zulieferer, der Elektrik- und Elektronikindustrie, der weißen Ware sowie der Medizintechnik zu finden. Etwa 70% seines Umsatzes tätigt das Unternehmen im Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochgenau und zuverlässig Der Goliath unter den Impulsventilen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2019 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732291
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weikersheim



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeraCon Thermal systems bei den TechDays 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeraCon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeraCon ist aktives Mitglied der WIN-Charta ...

Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) ist ein wichtiger Impulsgeber für das nachhaltige Wirtschaften in Baden-Württemberg. Mit der WIN-Charta hat das Bundesland eine Initiative geschaffen, die vor allem kleinen und mittleren Unternehmen ei ...

CeraCon 1K PUR-Schaum erhält UL-Zertifizierung für 105°C ...

Ein weiteres 1K PUR Material aus dem Hause CeraCon ist nach dem amerikanischen Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen erfolgreich zertifiziert worden. Auch die Prüfung nach der UL50E, für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen, hat das Ma ...

Alle Meldungen von CeraCon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z