MONITOR korrigiert Darstellung bzgl. nachweislicher Anwesenheit von Stephan E. auf einem Treffen von

MONITOR korrigiert Darstellung bzgl. nachweislicher Anwesenheit von Stephan E. auf einem Treffen von Rechtsextremisten im März 2019

ID: 1732310
(ots) - Die Redaktion des ARD-Magazins MONITOR korrigiert
ihre bisherige Darstellung, dass auf Fotos eines Treffens von
Vertretern neonazistischer Organisationen im März 2019 nachweislich
Stephan E. abgebildet sei, der des Mordes an dem CDU-Politiker Walter
Lübcke verdächtigt wird. Die Redaktion hatte das Foto zunächst von
einem anerkannten Sachverständigen für Foto-Forensik überprüfen
lassen, der in einem biometrischen Identitätsgutachten einen
Fotoabgleich mit Aufnahmen von Stephan E. vorgenommen und von
"unwiderlegbaren Übereinstimmungen" gesprochen hatte. Die Identität
der auf den Fotos abgebildeten Person mit Stephan E. hält das
Gutachten für "praktisch erwiesen". An dieser Beurteilung hält der
Gutachter bis heute fest. Er sehe "keinen Grund, frühere Aussagen zu
revidieren". Aufgrund neuer Hinweise aus Sicherheitskreisen, dass es
sich bei der abgebildeten Person möglicherweise um eine andere Person
handele, hat die Redaktion ein weiteres Gutachten bei einem anderen
Sachverständigen in Auftrag gegeben, um diese Hinweise überprüfen zu
lassen. Im Rahmen dieser Prüfung kommt das Gutachten zu dem Ergebnis,
dass die "Nichtidentität" der abgebildeten Person mit Stephan E.
"höchstwahrscheinlich" ist. Die Redaktion sieht keinen Anlass, an der
Seriosität der beiden Gutachter zu zweifeln, die als Sachverständige
auch für Gerichte und Sicherheitsbehörden tätig sind. Aufgrund der
unterschiedlichen Bewertungen der beiden Gutachten sieht sich die
Redaktion allerdings außerstande, ihrerseits zu einer eindeutigen
Bewertung zu kommen und korrigiert insoweit ihre bisherige
Berichterstattung. Die beiden Gutachten hat die Redaktion unter
monitor.de veröffentlicht.



Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Telefon +49 (0)221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mehr Heidi Klum. Mehr Joko& Klaas. Mehr Serien& Filme made by ProSieben. ProSieben erhöht den Anteil an Eigenproduktionen im Programm weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2019 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732310
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MONITOR korrigiert Darstellung bzgl. nachweislicher Anwesenheit von Stephan E. auf einem Treffen von Rechtsextremisten im März 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z