Bauernpräsident Rukwied eröffnet Bauerntag 2019

Bauernpräsident Rukwied eröffnet Bauerntag 2019

ID: 1732343
(ots) - (DBV) In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen
Bauerntag 2019 machte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joachim Rukwied, deutlich, dass die globalen Herausforderungen nur
gemeinsam mit den Landwirten, ihrer Kompetenz und ihrem
Verantwortungsbewusstsein bewältigt werden können. Themen wie Klima-,
Arten- und Umweltschutz sollten schon aus eigenem Interesse
Selbstverständlichkeit für die landwirtschaftlichen Betriebe sein.
"Artenrückgang und Klimawandel - das müssen wir ernst nehmen.
Polarisierung und einseitige Schuldzuweisungen helfen nicht. Wir
müssen gemeinsam Lösungen auf den Weg bringen und unseren Teil der
Verantwortung übernehmen."

Der Präsident betonte, dass die Bauernfamilien bei der
Artenvielfalt bereits viel geleistet haben, wie beispielsweise in
diesem Jahr die Anlage von mehr als 230.000 km Blühstreifen als
Nahrungsgrundlage für Insekten. Der DBV habe sich eine eigene
Klimastrategie gegeben und laufend aktualisiert, mit dem ehrgeizigen
Ziel einer Emissionsreduktion um 30 Prozent bis 2030. "Hier sehen wir
noch Potenzial - etwa bei der energetischen Nutzung von Biomasse und
Reststoffen oder bei der Reduktion von Ammoniakemissionen - die
Politik kann uns dabei unterstützen."

Auch wird Schritt für Schritt die Effizienz im Pflanzenschutz und
im Ressourceneinsatz verbessert. "Aber ganz ohne Pflanzenschutz gehen
weder ökologischer noch klassischer Landbau", so Rukwied. "Wir
brauchen Instrumente zum Schutz der Bestände und zur Absicherung von
Ernten und Qualitäten."

Die Landwirtschaft sei bereit diese Schritte zu gehen, aber dieser
Wandel brauche Kontinuität. Vor allem mit Blick auf die Tierhaltung
müssten langfristige Regelungen gelten, sonst würde der
Strukturwandel noch weiter vorangetrieben - insbesondere bei der
Sauenhaltung: "Wenn wir hier nicht schnell Klarheit haben, ist der


Standort Deutschland bald Geschichte."

Mit Blick auf die Verhandlungen zur zukünftigen Gemeinsamen
Agrarpolitik bekräftigte Rukwied die Forderung nach einem stabilen
Budget. "Erst wenn wir wissen, wie viel Geld zur Verfügung steht,
können wir über Inhalte und Verteilung sprechen."



Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaft braucht Artenvielfalt - DBV-Präsidiumserklärung zum Deutschen Bauerntag Deutsche Umwelthilfe reicht Klage für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2019 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732343
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauernpräsident Rukwied eröffnet Bauerntag 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z