Wissenschaft erleben - Hochschule Kaiserslautern beim Rheinland-Pfalz-Tag

Wissenschaft erleben - Hochschule Kaiserslautern beim Rheinland-Pfalz-Tag

ID: 1732430
(PresseBox) - Beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 28. bis 30. Juni in Annweiler stattfinden wird, präsentiert sich die Hochschule mit weiteren Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Rahmen der Informationsmeile "Bildung und Innovation", die in der Straße ?An der Feuerwache? zu finden sein wird.

In den Zelten der Hochschule können Interessierte virtuelle Welten erleben und nicht nur bei realen Mitmach-Experimenten, sondern auch in virtuellen Laboren experimentieren. Im Innovationscafé gibt es ein Science Quiz und das Kaiserslautern Racing Team KaRaT e.V. von Studierenden der Technischen Universität und der Hochschule Kaiserslautern stellt sich mit einem selbstgebauten Rennboliden vor.

Im Projekt ?Open MINT Labs? entwickeln Mitarbeitende der Verbundhochschulen Kaiserslautern, Koblenz und Trier im Sinne eines Blended-Learning-Konzepts virtuelle Labore für den Einsatz im Studium sowie im Schulunterricht. Die virtuellen Labore können im Rahmen des RLP-Tags ausprobiert und alle Fragen rund um das Projekt geklärt werden. Sich in virtuelle Welten begeben können die Besucher mit Hilfe einer VD-Brille sowie an einem interaktiven Bildschirm. Hier lassen Studierende und Mitarbeitende des Studiengangs Virtual Design die Kaiserpfalz in Kaiserslautern, von der heute nur noch Überreste zu sehen sind, virtuell wieder auferstehen. Das Referat Öffentlichkeitsarbeit/Schulkontakte wird in wechselnder Folge kleine Mitmachworkshops und Experimente für Interessierte anbieten. Es wird bspw. ein Diodenmännchen gelötet, ein Roboter programmiert oder ein forensischer Bluttest durchgeführt.

Im Innovationscafé wird es am Samstag, 29. Juni von 16:30 ? 17:00 Uhr ein ?Science Quiz ? Rätsel aus Natur und Wissenschaft? mit Prof. Dr. Dr. Oliver Müller und Diplom-Biologie-/Chemielehrer Harry Huber geben. Bei diesem Ratespiel geht es um Rätsel der Natur, die wir täglich um uns herum erleben können, zum Beispiel: "Wie entsteht ein Regenbogen?" oder wie "Wie kalt ist flüssige Luft?" oder "Kann ein Apfel eigentlich schwimmen?". Hier erfahren alle Neugierigen anhand anschaulicher Experimente die zugrundeliegenden wissenschaftlichen Zusammenhänge. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teambuilding in den Alpen: Bernhard Patter präsentiert neues Konzept Zusatzservice für Makler mit Umsatzpotenzial - Testamentsvollstrecker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2019 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732430
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaft erleben - Hochschule Kaiserslautern beim Rheinland-Pfalz-Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z