Neuer Katalog mit Isolierteilen für Giessereianwendungen und Stahlwerke
ID: 1732522
AGK vollzieht neues Katalogupdate für induktive Anwendungen
Wo schwere Sachen bewegt werden müssen, sind auch immer Gleitanwendungen und entsprechende Gleitwerkstoffe ein Thema. Entweder als Auflage von Kettengleitschienen oder punktuell. Selbst hochwertigste Keramiken wie K-Therm® KNS kommen in der Endbearbeitung von Stahlbrammen zur Anwendung.
Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien bis 1500°C zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann.
In der Fertigung in Dortmund werden von über 30 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien bis 1500°C zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann.In der Fertigung in Dortmund werden vonüber 30 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.
Datum: 27.06.2019 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732522
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Katalog mit Isolierteilen für Giessereianwendungen und Stahlwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).