Schöner und besser Arbeiten in Gütersloh: Reply präsentiert zum Tag der Architektur in NRW sein B

Schöner und besser Arbeiten in Gütersloh: Reply präsentiert zum Tag der Architektur in NRW sein Büro als kreative Arbeitswelt

ID: 1732771

Gütersloh, 26. Juni 2019 – Lounges, Rückzugsorte, offene Kommunikationsflächen: Wenn am 29. und 30. Juni zum Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen 170 Häuser, Projekte und Parks ihre Türen öffnen, können Interessierte auch einen Blick auf die Arbeitswelt von morgen werfen. In Gütersloh zeigt das international tätige IT-Beratungsunternehmen Reply passend zum diesjährigen Motto „Räume prägen“, wie kreative Bürogestaltung den Mitarbeitern vor Ort dabei hilft, im Alltag kreativer zu sein. Entwickelt wurde die mehr als 3.000 Quadratmeter umfassende Arbeitswelt von den Architekten der CSMM GmbH, die sich mit mehr als 60 Mitarbeitern auf die Gestaltung moderner Büroflächen spezialisiert hat.



(firmenpresse) - „Die Balance zwischen Arbeitsbereichen und Mehrwertflächen spielt eine übergeordnete Rolle für ein funktionierendes, offenes Bürokonzept. Nur hierdurch kann auf das Spannungsfeld von Kommunikation und Konzentration in der Büroplanung reagiert werden. Das Büro wirkt nicht mehr ‚nur‘ als Arbeitsstätte, sondern als flexibler, multifunktionaler Raum, der Zusammenarbeit und Kommunikation unterstützt“, erklärt Sven Bietau, geschäftsführender Gesellschafter von CSMM – architecture matters. Die IT-Branche gilt nach den Worten des Experten als Vorreiter innovativer Büroflächen. „Wie kaum in einem anderen Bereich arbeiten die Mitarbeiter in der IT kreativ und agil gemeinsam an Projekten, die sich fortlaufend verändern. In klassischen Zellenbüros lassen sich solche Innovationen kaum entwickeln.“ Daher finden die Angestellten in Gütersloh beispielsweise kreative Labs, in denen sie analog und digital experimentieren können.

Als eines von 170 Architekturprojekten in 80 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens zeigt und beleuchtet die Reply-Arbeitswelt das Motto der diesjährigen Veranstaltung „Räume prägen“. Ernst Uhing, der Präsident der Architektenkammer NRW: „Räume umgeben uns überall, prägen unsere Wahrnehmung und unser Befinden. Die Qualität von Räumen ist daher sowohl bedeutsam für den einzelnen Menschen als auch für ganze Gesellschaftsgruppen, die sich in ihnen bewegen, leben und arbeiten.“

Reply versteht das Büro als Netzwerk an Räumen, die der örtlichen Gemeinschaft gewidmet und einem globalen Ziel verpflichtet sind: die Unternehmenskultur zu zeigen und zu verkörpern. Unter diesem Credo haben die Architekten der CSMM GmbH mit einem umfassenden Raum- und Möblierungskonzept auch alle anderen Standorte von Reply in Düsseldorf, Frankfurt am Main sowie die Dependancen in London und Italien gestaltet. „Das Design setzt auf ein einheitliches Farb- und Materialkonzept, standorteigene Akzente, flexible Räume und Möbel. Alle Bereiche ermöglichen einen spielerischen Umgang mit dem Thema Büro“, erklärt Tiziana Feighofen-Longo, zuständige Projektleiterin bei CSMM. Insgesamt erhöht diese Ausstattung laut Feighofen-Longo die Aufenthaltsqualität, lädt die Mitarbeiter dazu ein, kreativ und im Team zu arbeiten und auch nach Feierabend Zeit miteinander zu verbringen. Die Reply-Zentrale in Gütersloh gestalteten gemeinsam mit ihr die Corporate-Architecture-Spezialistin Ira Roters und die Architektin Alice Zambon.


Der „Tag der Architektur“ jährt sich in NRW bereits zum 24. Mal und bietet Gelegenheit, neue und erneuerte Architekturen zu erkunden und sie sich von den Planerinnen und Planern gemeinsam mit ihren Auftraggebern erläutern zu lassen. In den vergangenen Jahren machten sich jeweils rund 35.000 Besucherinnen und Besucher an dem letzten Juni-Wochenende auf den Weg, um diesen Dialog zu suchen und um sich über aktuelle Trends beim Bauen und Wohnen zu informieren.

Daten zum „Tag der Architektur“ finden Sie auf:
http://www.tag-der-architektur.de/presse/
https://mobil.tag-der-architektur.de/#home

Das oben vorgestellte Projekt können Sie besuchen:
REPLY
Bartholomäusweg 26
33334 Gütersloh
am Samstag, dem 29. Juni 2019, in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr
+
am Sonntag, dem 30. Juni 2019, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CSMM – architecture matters
CSMM versteht sich seit 16 Jahren als Beratungs- und Architekturunternehmen, das sich auf Büroimmobilien und Arbeitswelten im In- und Ausland spezialisiert hat.

Mieter und Nutzer von Gewerbeimmobilien begleitet CSMM bei allen kreativen und rationalen Entscheidungen rund um das maßgeschneiderte Bürokonzept. Dazu zählen unter anderem die Beratung bei der Auswahl des Objektes, Organisationsanalysen, Arbeitsplatzstrategien, Um- und Einzug sowie die zukunftsfähige Neugestaltung des Arbeitsumfelds. Darüber hinaus begleiten die Experten auf Wunsch Change-Management-Prozesse. Für Entwickler, Vermieter und Eigentümer entwirft und steuert CSMM als Berater und Planer sämtliche baulichen und kommunikativen Prozesse für den Um-, Aus- oder Neubau von Gewerbeimmobilien. Dazu zählen Standortbewertung, architektonische Gesamtplanung und kreative Vermarktungsstrategien.

Die Entstehung der Marke CSMM – architecture matters im Jahr 2018 ist eine konsequente Weiterentwicklung der zuvor getrennt arbeitenden Unternehmen conceptsued GmbH (gegründet 2003) und Modal M GmbH (gegründet 2008). Ziel ist es, die Kompetenzen beider Häuser ganzheitlich anzubieten. Das 60-köpfige interdisziplinär und international zusammengesetzte Team von CSMM ist spezialisiert auf Büros, Hotels und Gastronomie jeder Größenordnung. Die Geschäftsführung obliegt Sven Bietau, Timo Brehme, Reiner Nowak und Malte Tschörtner. Neben dem Münchner Stammsitz agiert das Unternehmen auch mit Dependancen in Berlin, Frankfurt a.M. und Düsseldorf.

CSMM ist Mitglied des Expertenpools der „Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB“ sowie des Zentralen Immobilienausschusses – ZIA „New Ways of Working“. Zudem im Forschungsbereich aktiv kooperiert das Unternehmen mit der Fakultät Architektur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule und dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus fördert CSMM die „Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung – gif e.V.“ und engagiert sich in der „Werte-Stiftung“.

Weitere Informationen im Internet unter: www.cs-mm.com



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
CSMM GmbH
Werk 3, Atelierstraße 14
81671 München
Tel.: +49 (0)89 960 15 99-0
Fax: +49 (0)89 960 15 99-99
E-Mail: info(at)cs-mm.com
Web: www.cs-mm.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 (0)89 45 23 508-11
Fax: +49 (0)89 45 23 508-20
E-Mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Inwerk Phonix® – Renaissance der Telefonzelle als Büromöbel Coworking Space – „Endlich auch in WORMS“
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 27.06.2019 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732771
Anzahl Zeichen: 4104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:

München



Kategorie:

Büro


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 838 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöner und besser Arbeiten in Gütersloh: Reply präsentiert zum Tag der Architektur in NRW sein Büro als kreative Arbeitswelt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z