Pflegetipps für den Fertigrasen
Die richtige Rasenpflege ist gerade im Sommer das Um und Auf. Wichtige Tipps kommen vom Spezialisten für Fertigrasen.
Zunächst klärt der Experte über das richtige Gießen auf: Man sollte den Rasen weder zu viel noch zu wenig mit Wasser versorgen. Je nach Bodenzusammensetzung, Standort und Witterung sollte man einmal oder zweimal pro Woche zwischen 15 und 30 Liter Wasser pro Quadratmeter gießen.
Der nächste Tipp betrifft das Rasenmähen: Ein Rasen bleibt nur dann schön, wenn man ihn möglichst oft mäht. Deshalb sollte man im Frühling alle 5 Tage, im Sommer alle 8 Tage und im Herbst alle 14 Tage mähen. Dabei darf bei jedem Mähvorgang nur etwa ein Drittel der Rasenlänge entfernt werden.
Zudem ist es wichtig, den Rasen mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Daher empfiehlt der Experte die regelmäßige Düngung. Alle zwei Monate darf also ein hochwertiger Langzeitdünger ins Gras.
Zu guter Letzt sollte man nicht darauf vergessen, Unkraut regelmäßig und rechtzeitig zu entfernen und den Rasen zu vertikutieren. Letzteres sorgt dafür, dass Licht und Luft wieder an die Wurzeln der Rasengräser gelangen und die Gräser damit lange Zeit im schönen Grün erstrahlen. Der ideale Zeitpunkt für das Vertikutieren ist der Beginn des Graswachstums, welcher meist in den ersten zwei Aprilwochen stattfindet. Ganz wichtig ist es zudem, nicht zu tief zu vertikutieren.
Weitere Tipps zur richtigen Rasenpflege, die unterschiedlichsten Arten von Rollrasen und welche Vorteile ein Fertigrasen mit sich bringt, finden Interessierte auf der Website des Experten MH Rollrasen unter www.mhrollrasen.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rollrasen
fertigrasen
schattenrasen
halbschattenrasen
mittelmeerrasen
supra-rasen
sportrasen
spielrasen
maulwurfnetze
maulwurfbefall
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Verlegung von Rollrasen, auch Fertigrasen genannt, ist einfach und zeitsparend! Zum einen fallen bei der Verwendung von Fertigrasen lange Vorbereitungszeiten für die Aufbereitung der Erde, für das Ansäen und schließlich für die Keimung der Grassamen weg. Zum anderen erleben Sie bei der Verwendung von Rollrasen eben keinen Saatgutverlust durch Vögel oder Nagetiere und vor allem: sie haben den schönsten Rasen und das sofort.
Der saftig grüne Rollrasen wird Sie überzeugen - und Ihre Nachbarn richtig neidisch machen! Mit dem Fertigrasen von MHRollrasen sind Sie alle Sorgen los - alles, was Sie nach dem Verlegen noch tun müssen, ist, den Fertigrasen zu pflegen, als wäre es selbst angesäter Rasen.
Dahlbockums Hof 25, 59075 Hamm
Datum: 28.06.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733235
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Halboth
Stadt:
Hamm
Telefon: +49-2381-489048
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegetipps für den Fertigrasen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MH Rollrasen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).