Fraunhofer IPT stellt Plattform zur automatisierten Präzisionsmontage polarisierter Lichtleitfasern vor
ID: 1733732
Bei sogenannten Single-Mode-Faserarrays kommt es auf eine präzise Anordung der einzelnen Fasern an. Bis zu 32 Licht leitende Fasern werden dazu in mehreren Lagen in einem Steckverbinder montiert ? heute in der Regel noch manuell und einzeln im Stecker verklebt, da die korrekte Ausrichtung jeder einzelnen Faser darüber entscheidet, ob das Bauteil die gewünschte Datenübertragung leisten kann.
Das Montagesystem, das die Partner gemeinsam entwickelt haben, kann nun diese aufwändige und damit kostspielige Aufgabe übernehmen: Die Anlage automatisiert alle wesentlichen Prozesschritte zur Herstellung der Steckverbinder ? von der Magazinierung und Zuführung der Fasern über die rotatorische und translatorische Ausrichtung, den Klebstoffauftrag und Aushärtung einzelner Fasern bis hin zur Endmontage des Gesamtsystems zu einem linearen Faserarray.
Schon heute kann die Anlage Stecker mit bis zu 16 Faserverbindungen selbstständig montieren. Weiterentwicklungen zielen jetzt nicht nur darauf ab, die Anzahl der verarbeiteten Fasern zu erhöhen, sondern auch, die Handhabung der biegeschlaffen Fasern zu verbessern und damit den gesamten Fertigungsprozess weiter zu beschleunigen.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnern angewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, Life Sciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnernangewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, LifeSciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Datum: 01.07.2019 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733732
Anzahl Zeichen: 2746
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer IPT stellt Plattform zur automatisierten Präzisionsmontage polarisierter Lichtleitfasern vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).